Low-Code bietet Ihnen viele Vorteile: Funktionalität schneller bereitstellen, weniger Arbeit in technische Grundlagen investieren, agile Arbeitsweise unterstützen und von enger Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen profitieren.
Diese Vorteile werden primär dafür eingesetzt, um
- ineffiziente, manuelle und papierbasierte Prozesse zu optimieren,
- organisch gewachsene IT-Landschaften zu modernisieren, und um
- digitale Experience mit kürzester Time-to-Market bereitzustellen.
Um von den aufgeführten Vorteilen tatsächlich profitieren zu können, gilt es nicht nur, die richtige Plattform für Low-Code auszuwählen. Vielmehr müssen eine Reihe von Vorbereitungen bei Vorgehensmodellen, bei Verantwortlichkeiten, bei der Qualitätssicherung und bei der Integration erfüllt werden, um von den Low-Code Versprechen nicht enttäuscht zu werden.