23.03.2023 von Pascal Groß
Wenn Branchen mit großen Mengen schützenswerter Kundendaten, wie beispielsweise Versicherungen oder Banken, ihren Kundinnen und Kunden den Komfort von Online-Services bieten wollen, müssen sie sicherstellen, dass auch nur die „richtigen“ Personen Zugriff auf diese Daten bekommen. In meinem Blog-Beitrag möchte ich euch die Entwicklung des Themas in den letzten Jahren darstellen.
weiterlesen22.03.2023 von Vincent Scherb
For a project I decided to use the libgit2 library which, fortunately, has a port to C#.
When adding the NuGet package in the latest version 0.26.2
(release December 11, 2019) the program ran into a problem at runtime as the shared library cannot be loaded.
22.03.2023 von Jonas Schnorrenberg, Stephen Lorenzen und Maximilian Hammes
In diesem Blog-Beitrag, der als Teil einer Quartals-Check-Serie zu verstehen ist, werden wir euch einen Überblick darüber geben, wie es um die Energiekrise in Deutschland steht und welche spannenden Veränderungen es rund um die Energiewirtschaft gab.
weiterlesen21.03.2023 von Stephan Thies
An der Umstellung auf SAP S/4HANA kommt kein Unternehmen vorbei. Mit unserer „active transformation“ wollen wir einen roten Faden in die Transformation bringen – von der strategischen Planung und dem Organisations-Enablement über die Feinplanung bis zur Umsetzung. Dazu haben wir sechs Phasen definiert, mit denen wir uns Schritt für Schritt der Umstellung auf S/4HANA nähern. Diese sechs Phasen möchte ich euch in diesem Blog-Beitrag vorstellen und euch damit unser Vorgehensmodell näherbringen.
weiterlesen20.03.2023 von Nina Gerke
Der Umzug von Dokumenten aus einem Laufwerk nach SharePoint scheint simpel: Per Copy-and-paste sind nach kurzer Wartezeit alle Dokumente und Ordner vorhanden. Also könnten die User doch wie gewohnt weiterarbeiten, oder? Nicht so ganz, denn Metadaten sind die bessere Alternative. Wieso das so ist, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen15.03.2023 von Marc Mezger
Python ist eine hochentwickelte, universelle Programmiersprache, die in verschiedenen Bereichen wie Data Science, maschinellem Lernen, Webentwicklung und Automatisierung weit verbreitet ist. Die Einfachheit der Syntax und die leichte Erlernbarkeit machen Python zu einer idealen Sprache für Anfängerinnen und Anfänger sowie für erfahrene Developer. In diesem Blog-Beitrag werde ich die Anwendungsgebiete sowie die Eigenschaften der Sprache beleuchten und einen Ausblick auf die Zukunft geben.
weiterlesen14.03.2023 von Markus Borgmann
Das Online-Geschäft boomt! Auch Finanzdienstleister müssen sich diesem gesellschaftlichen Wandel anpassen. Doch was wünschen sich die Kundinnen und Kunden und was können die Unternehmen dazu heute schon leisten? In der adesso Digital Commerce Studie Finance finden sich alle Antworten auf diese Frage. Um einen Einblick in die Ergebnisse zu geben, beschreibt dieser Blog-Beitrag zwei der vier Themenbereiche exemplarisch.
weiterlesen13.03.2023 von Ellen Szczepaniak, Simon Bächle und Timo Hartmann
Auf dem Stadtwerke Impact Day diskutierten Expertinnen und Experten aus der Energiewirtschaft über aktuelle Herausforderungen und Lösungen für eine emissionsfreie Zukunft. adesso präsentierte das innovative Forschungsprojekt VideKIS und setzte sich mit Fachleuten an einen Tisch, um über neue Vermarktungsmodelle und regionale Wertschöpfung zu sprechen. Die Veranstaltung zeigte: Jetzt ist es fünf vor zwölf und es ist Zeit, zu handeln und gemeinsam die Energiewende voranzutreiben.
weiterlesen10.03.2023 von Karsten Pralle
Die Praxis zahlreicher CRM-Projekte zeigt immer wieder sehr ähnliche Erfolgsfaktoren. Unternehmen, die Standardsoftware und Best Practices setzen, verzeichnen zeitnah maßgebliche Verbesserungen in der Prozessqualität und Geschäftsentwicklung. Wie man sich dem Auffinden einer individuellen und optimal geeigneten CRM-Lösung nähern kann, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag. Weiterhin betrachte ich Architekturfragen und die speziellen Herausforderungen bei der Auswahl einer CRM-Lösung für den Versicherungsbereich.
weiterlesen