Die Digitale Transformation und die zunehmende Agilisierung der Arbeitswelt stellt Unternehmen vor eine neue Herausforderung. Sie benötigen verstärkt Mitarbeitende, die hohe fachliche Standards erfüllen, um neue Geschäftsmodelle und agile Produktentwicklungen voranzutreiben. Dies belegt auch eine aktuelle Fachkräftestudie der ICT-Berufsbildung: die Untersuchung prognostiziert bis zum Jahr 2026 einen zusätzlichen Bedarf an 40'000 Fachkräften. Der aktuelle Mangel an ICT-Fachkräften ist somit die sprichwörtliche Achillesferse der Digitalisierung und der Aufbau neuer, hochkarätiger Fachkräfte daher äusserst wichtig für die Schweizer Wirtschaft.