Das im September 2023 in Kraft tretende totalrevidierte Schweizerische Datenschutzgesetz konfrontiert Unternehmen mit veränderten regulatorischen Ansprüchen beim Umgang mit personenbezogenen Daten. Stehen auch Sie vor der Herausforderung, die Konformität mit diesen Ansprüchen angemessen zu entsprechen und dies auch belegen zu können? Prime bietet Ihnen hierfür eine umfassende und etablierte Lösung.
Die Erhebung, Analyse, Umsetzung und Dokumentation der notwendigen Datenschutz-Sachverhalte ist sehr anspruchsvoll, v.a. in Unternehmen mit komplexen System- und Prozesslandschaften. Damit kann aber auch die Nachhaltigkeit der damit verbundenen Entscheidungen und Investitionen sichergestellt werden. Die Voraussetzung hierfür ist jedoch eine vollständige, aktuelle, integrierte und bewertete Datenbasis der Datenschutz-Sachverhalte. Genau hierbei unterstützt Sie Prime umfassend.
Bisher wurden Informationen zu Datenschutz-relevanten Sachverhalten vielerorts punktuell erhoben, statisch dokumentiert und dezentral aufbewahrt. Die Folgen hiervon liegen auf der Hand und sind in Anbetracht der neuen Gesetzgebung nicht mehr vertretbar. Auf Unternehmensebene leidet die Qualität dieser Informationen im Verlauf ihres Lebenszyklus unter Mängeln hinsichtlich:
Dies führt zu einer begründeten Unsicherheit über die vorliegende Datenschutz-Situation und behindert die
Prime unterstützt Sie und Ihre Stakeholder dabei, die relevanten Datenschutz-Sachverhalte über ihren gesamten Lebenszyklus strukturiert zu begleiten:
Mit rollenbasierten Berechtigungen und Workflows stellt Prime sicher, dass die Verantwortlichen gezielt ihre Aufgaben wahrnehmen können.
Mit Prime können Sie einen soliden, verlässlichen Eckpfeiler Ihres DSMS etablieren, welcher Sie bei der effizienten und effektiven Umsetzung Ihrer Datenschutz-Strategie unterstützt.
Unser Product Manager Prime, Colin Campbell, steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Product Manager Prime Colin Campbell +41 58 520 97 10