Der gezielte Einsatz moderner Technologien und digitaler Strategien ist für Verkehrsbetriebe ein entscheidender Erfolgsfaktor, um den steigenden Anforderungen an Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Digitale Lösungen für Ihr Transportunternehmen
Zukunftssicher dank Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation
Kennen auch Sie diese grössten Herausforderungen in der Mobilitätsbranche?
- Fachkräftemangel und Know-how-Verlust
- Steigender Bedarf an Personalkompetenzen
- Blockierte Innovation und Automatisierung
- Fehlendes Datenmanagement und Cyber Security
- Neue Mobilitätsformen fordern bestehende Systemarchitekturen heraus
Unsere Lösungen und Konzepte für Ihre Zukunft
Das Leitsystem der Zukunft – Wohin geht die Reise?
Im Webinar haben unsere Experten exklusive Einblicke in das Thema Leitsystem der Zukunft gegeben und live spannende Fragen beantwortet. Haben Sie es verpasst? Keine Sorge – hier finden Sie die Aufzeichnung.
Umfassend und individuell für Ihren zukunftssicheren Verkehrsbetrieb
ÖV-Systemlandschaft und Architektur
- Strategische Beratung und Zielarchitektur für modulare, zukunftsfähige ÖV-Systemlandschaften
Plattform- und Systemintegration
- Design, Aufbau und Betrieb moderner Cloud- & Kubernetes-Architekturen für modulare ÖV-IT-Systeme
Data Engineering und Datenplattformen
- Aufbau von Verkehrsdatenplattformen, ETL-Strecken & Realtime-Architekturen für Analytics, KI und Prozessoptimierung
Cyber Security und Regulatorik
- Beratung und Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben, wie etwa NIS2, inklusive Risikoanalysen und Security-Designs
IT-Dienstleister und Projektunterstützung
- Bereitstellung von Fach- und IT-Ressourcen für Beratung, Business Analyse, Requirements Engineering, Entwicklung, Betrieb und DevOps – intern und extern
AI, IoT und Innovation
- Identifikation und Umsetzung datengetriebener Use Cases mit KI, IoT und Edge-Technologien im ÖV
Ausschreibung und Beschaffung
- Begleitung bei der IVöB-konformen Beschaffung: vom Lastenheft über die Bewertungsmatrix bis zur Vergabe
Das sagt die SBB über die Zusammenarbeit mit uns
Schrittweise Digitalisierung der Bahnproduktion
"Das neu zusammengesetzte Team hat in neun Monaten ein nutzerzentriertes Minimum Loveable Productr ealisiert, mit welchem im Betrieb Qualitäts- und Effektivitätssteigerungen erzielt werden können. adesso brachte die benötigten Skills für das Formen eines performanten Teams bestehenden aus SBB und adesso Mitarbeitenden mit."
Marc Dettwiler, Product Owner Team Galileo SBB
Sie haben Fragen?
Keine Website und keine Broschüre ersetzt das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Themen. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Deputy CEO Michaela Gasser +41 58 520 97 00