


Wie sieht die Altersvorsorge in 10 bis 15 Jahren aus? Welche Aufgaben kommen auf Lebensversicherer und Pensionskassen zu? Welche Herausforderungen sehen Endkunden? Antworten gibt die aktuelle Studie des Softwareunternehmens adesso insurance solutions und der Versicherungsforen Leipzig.
In der Untersuchung wurden sechs mögliche Zukunftsprojektionen auf Grundlage von sozio-kulturellen, politischen, ökonomischen, technologischen und regulatorischen Einflussfaktoren berechnet. Im Diskurs mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wurde anschliessend der Handlungsbedarf in den einzelnen Wertschöpfungsstufen bestimmt.
Neben den generellen Zukunftsprojektionen umfasst das Studiendesign eine Befragung von 300 Endkunden zu den Herausforderungen der Altersvorsorge. Ergebnis: Die Versicherungsbranche wird zwar als Ansprechpartner für das Thema Altersvorsorge wahrgenommen, allerdings auch mit Skepsis betrachtet. Das Thema ist mit vielen Zweifeln seitens der Befragten behaftet und eng mit einem sinkenden Vertrauen gegenüber dem Staat verbunden.
Ausgehend von dem erwarteten Marktumfeld, den Anforderungen der Endkunden sowie den identifizierten Auswirkungen lässt sich ein Konsens bei den Handlungsfeldern feststellen: die Notwendigkeit nach Flexibilität.
Im Folgenden sind die Handlungsfelder definiert, inklusive eines Auszugs aus den Handlungsempfehlungen der Studie:
„Die Studie zeigt, dass Versicherer viele Stellhebel für eine erfolgreiche Zukunft haben. In allen Handlungsfeldern zeigt sich, dass man, um am Markt überlebensfähig zu bleiben, das Thema Flexibilität bei allen neuen Massnahmen und Optimierungen immer im Auge behalten sollte, zum Beispiel in der Kommunikation, den Produkten und Systemen“, sagt Justus Lücke, Geschäftsführer der Versicherungsforen Leipzig und Autor der Studie.
„Für uns war es wichtig, alle relevanten Einflussfaktoren zu eruieren und gemeinsam mit Branchenkennern zu reflektieren sowie zu diskutieren. Mit diesem Werk ist ein praktischer Ratgeber entstanden, der einen Blick in Zukunft wirft und im besten Falle der Branche als Inspiration und Ideengeber für neue Dienstleistungen und Produkte dient“, so Dr. Michael Höhnerbach, Geschäftsführer von adesso insurance solutions und Autor der Studie.
Die komplette Studie „Die Zukunft der Altersvorsorge“ inklusive aller Handlungsempfehlungen steht bei adesso insurance solutions zum kostenlosen Download bereit: https://future.adesso-insure.de/studie-altersvorsorge
Dr. Michael Höhnerbach, Geschäftsführer von adesso insurance solutions