Swisscom

Migration TecNet GUI - Applikation BASKAL CH

Swisscom ist das führende Telekommunikations- und eines der führenden IT-Unternehmen der Schweiz mit Sitz in Ittigen nahe der Hauptstadt Bern. Über 20‘000 Mitarbeitende erzielten in den ersten neun Monaten 2017 einen Umsatz von CHF 8,6 Mia. Swisscom gehört zu den nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz und Europas.

Projekt

Aufgrund der fortgeschrittenen Lebensdauer der Applikation zeichnete sich ab, dass eine technische Überarbeitung, insbesondere des GUI‘s, in naher Zukunft zwingend nötig war. In BASKAL CH wurden bis anhin noch diverse Technologien eingesetzt, welche zum Teil schon länger ‚end of life‘ oder ‚end of support‘ waren. Weiter waren Technologien und Protokolle eingesetzt, welche nicht mehr den Sicherheitsanforderungen der Swisscom genügten.

Ergebnis

Den Benutzern steht durch die neuecBASKAL-Software eine effizientere undcschnellere Applikation zur Verfügung, wodurch ein Arbeitszeitgewinn realisiert werden kann. Das neue Look and Feel vermindert die Einarbeitungszeit von neuen Mitarbeitenden.

Eingesetzte Technologien:
Java, Spring CDI, Tomcat, Kerberos, Spring-Security, OracleDB, Hibernate, Spring-Data, QueryDSL, Bootstrap, Google Web Toolkit, HTML, JavaScript, JQuery und CSS.

Sie haben Fragen?

Daniel Wildi, Head of Business Line Telecom, Energy & Media, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Tel: +41 58 520 97 00

Kundenstimme:

„Wir arbeiten seit Jahren mit der adesso Schweiz AG im Bereich der Telco-Applikationen in einer engen und partnerschaftlichen Beziehung zusammen. Die kompetente, zuverlässige und professionelle Umsetzung von IT-Projekten ist für uns essentiell bei dieser erfolgreichen Zusammenarbeit.“
Eduard Kempf, Auftraggeber und Ressourcen Manager, Swisscom

HIer gibt es die komplette Case Study zum Download:

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.