Für die Pharmabranche ist das Application Lifecycle Management (ALM) aufgrund regulatorischer Anforderungen von besonderer Bedeutung. Neben der Integration von vorhandenen und der Konzeption und Entwicklung von neuen Prozessen stehen der Support sowie die Weiterentwicklung der Software im Fokus.

Einhaltung von Regulatorik in der Pharmabranche
Von Beratung, Konzeption und Entwicklung
Innerhalb der Pharmabranche ergeben sich vor allem Herausforderungen durch regulatorische Anforderungen des Gesetzgebers. Dementsprechend besteht ein akuter Bedarf bei der Beratung, Konzeption und Entwicklung von optimalen Lösungen, die auch diesen Vorschriften gerecht werden.
Application Lifecycle Management (ALM)
Umfassendes Kundenmanagement – CRM, Marketing, Service und E-Commerce-Lösungen
Das Kundenmanagement ist ein Prozess, der bei der Akquise von Neukunden durch den Vertriebsaußen- oder Innendienst beginnt und sich über das Marketing, beispielsweise über die verschiedenen Social-Media-Kanäle, bis hin zum professionellen Service für Dienstleistungen und Produkte sowie zu E-Commerce-Lösungen für die Pharmabranche im OTC- und Rx-Markt erstreckt.
Compliance in der Pharmaindustrie und Biotechnologie
Die Compliance mit den komplexen Regularien (GAMP – Good Automated Manufacturing Practice) spielt eine immer grössere Bedeutung bei der Entwicklung und dem Betrieb von IT-Lösungen in der Pharmabranche und Biotechnologie.
Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen und Apps im regulierten Umfeld
Für die Konzeption und Entwicklung von professionellen IT-Lösungen und Apps im Umfeld der Pharmabranche ist neben den klassischen Projektmanagement- und Softwareentwicklungsdisziplinen die Erfahrung im Pharmabereich – beispielsweise zu GAMP 5 – zwingend erforderlich.
Sie haben Fragen?
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen.
Ich freue mich auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie mich an!
Head of Business Line Life Sciences Erwin Küng +4158 520 97 30