adesso BLOG
21.11.2022 von Kristof Kreimeyer
Barrierefreiheit im Internet – muss das sein? Worauf sollte man in Bezug auf Inklusion im Internet achten?
Ob etwas barrierefrei ist oder nicht, bemerken wir oft erst dann, wenn wir selbst auf Hürden stoßen. So fällt dem Großteil der Bevölkerung gar nicht auf, dass auch das Internet seine Tücken hat. Dabei ist die Barrierefreiheit einer Website nicht nur für den Anteil der Bevölkerung mit Beeinträchtigung von Vorteil, sondern kann auch SEO-Vorteile mit sich bringen. Was Barrierefreiheit im Internet bedeutet und was bereits gesetzlich auf den Weg gebracht wurde, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen09.11.2022 von Axel Ziegler
#3 – DAM Maturity Model
Nachdem wir in den ersten beiden Blog-Beiträgen etwas über die Bedeutung, die Aufgaben und Vorteile von Digital-Asset-Management-Systemen erfahren haben, möchte ich euch in diesem Blog-Beitrag erklären, wie man Unternehmen hinsichtlich der Effizienz ihrer Medienverwaltung bewerten kann.
weiterlesen14.09.2022 von Lukas Böning und Jean-Pierre Dettmer
Das Metaverse als Möglichkeit, Lotto zum digitalen Erlebnis zu machen
Eine Möglichkeit, die sich uns im Zuge der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung unseres Lebens darstellt, ist das Metaverse. Das Metaverse bietet durch KI, die Aktivierung ungekannter Emotionen und die individuelle Kundenansprache Möglichkeiten, die notwendige Verjüngungskur einzuleiten. Wie das im Detail aussieht, erklären wir euch in unserem Blog-Beitrag.
weiterlesen01.09.2022 von Axel Ziegler
#2 Vorteile eines Digital Asset Management Systems
Im ersten Teil erklärte ich euch, was ein Digital Asset Management System ist, wodurch es sich auszeichnet und was die grundlegenden Aufgaben eines solchen Systems sind. Durch die Einführung eines solchen Systems ergeben sich für das Unternehmen verschiedenste Vorteile, von denen ich euch in diesem Blog-Beitrag die wichtigsten näher beschreiben möchte.
weiterlesen17.08.2022 von Axel Ziegler
#1 Eine Einführung in Digital Asset Management Systeme
In zwei Blog-Beiträgen zeige ich euch, was ein Digital Asset Management System ist und welche Vorteile ein Digital Asset Management System bietet. Im ersten Teil erkläre ich, was ein Digital Asset Management System ist, wodurch es sich auszeichnet und was die grundlegenden Aufgaben eines solchen Systems sind.
weiterlesen20.04.2022 von Miriam Eckardt
Direct-to-Consumer (D2C) – Vertrieb und Potentiale
Dieser Blog-Beitrag erklärt, welche Potentiale und Chance sich für Unternehmen durch den Direct-to-Consumer-Ansatz ergeben.
weiterlesenDie aktuelle adesso-Customer-Experience-Studie (CX-Studie) offenbart: Das Thema professionelle Kundenzentrierung ist bei den meisten Unternehmen endgültig angekommen. Es geht aber nicht nur um Darstellung, Benutzerführung oder personalisierte Ansprache. In meinem Blog-Beitrag nenne ich euch fünf Stellschrauben, die die Bearbeitung in einer Digital Experience Platform deutlich verbessern können.
weiterlesen17.03.2022 von Svenja Pschichholz
Unified Customer Profile – warum personalisierte Kommunikation so wichtig ist
Wie identifiziere ich die individuellen Bedürfnisse meiner Kundinnen und Kunden? – In Zeiten von Online-Shopping wird es immer schwieriger, Kundinnen und Kunden gezielt anzusprechen und ihre persönlichen Interessen zu erfüllen. Dieser Blog-Beitrag thematisiert, warum es wichtig ist, individuellen Content zu erstellen, und welchen Beitrag Unified Customer Profiles (UCPs) bei der Eins-zu-eins-Kundenkommunikation liefern.
weiterlesen26.11.2020 von Heike Heger
Warum jedes Unternehmen digitale Messen, Events und Präsentationen auf der Agenda haben sollte
Die aktuellen Corona-Zeiten schieben Präsenzveranstaltungen jeglicher Art einen Riegel vor. Die Devise: Weniger ist mehr in Sachen persönliches Zusammentreffen. Unbenommen davon hat jeder von uns einen hohen Bedarf an Information, Entertainment und gemeinsamen Erleben. Die Lösung der Stunde lautet: Mit voller Kraft auf Digitalisierung.
weiterlesen