adesso BLOG

Branchen

20.11.2024 von Dominik Schmohr und Ann-Kathrin Brys

Customer Service der Zukunft

Bild

Der Kundenservice der Zukunft in der Versicherungsbranche setzt auf schnelle, nahtlose und personalisierte Interaktionen. Dank Digitalisierung und GenAI können Versicherer ihre Kundinnen und Kunden rund um die Uhr und über alle Kanäle hinweg unterstützen. In unserem Blog-Beitrag zeigen wir, wie mit automatisierter Bearbeitung und proaktiver Kommunikation wird das Serviceerlebnis optimiert, um den steigenden Ansprüchen der Kundinnen und Kunden gerecht zu werden.

weiterlesen
Branchen

18.11.2024 von Wolfgang Weber und Christian Blank

Die Transformation vom Gas- zum Wasserstoffnetz

Bild

Der Weg zur vollständigen Dekarbonisierung wird auch die Gasnetzbetreiber massiv betreffen: Teile der Infrastruktur werden voraussichtlich langfristig nicht mehr benötigt, andere Teile müssen für den Betrieb mit Wasserstoff ertüchtigt werden. In diesem Blog-Beitrag skizzieren wir ein Vorgehen, um die Umstellung auf Wasserstoff gut vorzubereiten. Die dafür notwendigen Daten können auch anderweitig genutzt werden.

weiterlesen
Branchen

14.11.2024 von Milena Sprysz und Niazmina Nasserie

Medizinprodukte und Nachhaltigkeit: Wo Hightech auf grüne Wiese trifft

Bild

Medizintechnik und Umweltschutz scheinen weit voneinander entfernt, doch die Zukunft verlangt nach umweltfreundlichen Lösungen im Gesundheitswesen. Doch wie entwickelt man nachhaltige Medizinprodukte, die sicher und umweltfreundlich sind? In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie man Hightech mit ökologischer Verantwortung verbindet.

weiterlesen
Branchen

KI verändert ganze Branchen. Wie kommunizieren Unternehmen den Einsatz von KI-Technologien und welchen Einfluss hat die Technologie auf den Kundennutzen? Im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich mich mit dem Wandel der Bankenbranche beschäftigt. In diesem Blog-Beitrag gebe ich einen kurzen Einblick in die Forschungsergebnisse, zeige Chancen und Risiken auf und schildere die Sicht der Bankkundinnen und Bankkunden.

weiterlesen
Branchen

Traceability beschreibt die Fähigkeit, Produkte und deren Komponenten lückenlos durch die Produktion zu verfolgen, was in der komplexen und wettbewerbsintensiven Fertigungsindustrie ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg ist. In diesem Blog-Beitrag zeige ich anhand der Erfolgsgeschichte eines Weltkonzerns im Sondermaschinenbau, warum Traceability in der Produktion so relevant ist, welchen Nutzen sie bringt und wie wir bei der Umsetzung unterstützen.

weiterlesen
Branchen

Die Energiewende wird heutzutage durch innovative Technologie und Digitalisierung gestaltet: Wie das Forschungsprojekt VideKIS zur Integration erneuerbarer Energien beiträgt. Das Projekt VideKIS erforscht den Einsatz moderner Technologien und digitaler Lösungen, um erneuerbare Klein- und Kleinstanlagen netzdienlich und effizient in das Stromnetz einzubinden. Ziel ist es, eine nachhaltige und stabile Energieversorgung in einer dezentralen Energielandschaft zu gewährleisten.

weiterlesen
Branchen

Die Energiewirtschaft befindet sich im Umbruch: Dezentralisierung, erneuerbare Energien und Digitalisierung prägen die Zukunft. In dieser dynamischen Phase setzen adesso und die CURSOR Software AG mit ihrer Partnerschaft ein Zeichen. Gemeinsam bieten sie Energieversorgern maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Transformation. Was es genau mit dieser Partnerschaft auf sich hat, erläutere ich in diesem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

Die letzten Jahre haben viele neue Tools und Prozesse rund um die Kundenaktivierung und künstliche Intelligenz hervorgebracht und so die Marketing- und CRM-Landschaft aufgerüttelt. Die Herausforderungen bleiben jedoch bestehen: Wie hole ich zukünftig meine Kontakte und Kundschaft auf meine Website? Wie aktiviere ich sie für meinen neuen Vertriebsansatz? In diesem Blog-Beitrag präsentieren wir vier Denkanstöße, um User auf die Website zu bekommen.

weiterlesen
Branchen

16.09.2024 von Christian Albring

Derzeitige Trends und die Lage des Banking Sektors

Bild Christian Albring

Die Finanzwelt steht Kopf: Technologische Innovationen, gesellschaftliche Veränderungen und wirtschaftliche Umbrüche prägen den Bankensektor mehr denn je. Wie beeinflussen diese Trends die Zukunft der Banken? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus? Dieser Blog-Beitrag beleuchtet die dynamischen Entwicklungen, darunter die digitale Transformation, regulatorische Anpassungen und die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie. Erfahrt, welche Strategien Banken entwickeln müssen, um in einer unsicheren Welt erfolgreich zu bleiben.

weiterlesen

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.