adesso BLOG

Branchen

20.05.2025 von Matthias Zurth und Kevin Ludwig

Intelligente Prozessautomatisierung in Life Sciences

Bild

Die Life-Sciences-Branche steht unter Innovationsdruck – und gleichzeitig vor der Aufgabe, interne Prozesse nachhaltig zu optimieren. Intelligente Prozessautomatisierung mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) bietet genau hier entscheidende Vorteile: von beschleunigten Freigaben über nahtlose Systemintegration bis hin zu KI-gestützter Dokumentenverarbeitung. In unserem Blog-Beitrag zeigen wir praxisnah, wie Unternehmen SAP BTP-Services gezielt einsetzen, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und ihre digitale Transformation aktiv voranzutreiben.

weiterlesen
Branchen

19.05.2025 von Amir Lettgen und Mohamed Hmaid

Data Driven Insurance & KI: Der Kundenservice der Zukunft

Bild

Kundinnen und Kunden erwarten heute exzellenten Service – über alle Kanäle hinweg, in Echtzeit und individuell zugeschnitten. Für Versicherer bedeutet das: Prozesse müssen schneller, präziser und gleichzeitig regelkonform ablaufen. Wie moderne KI-Technologien genau das möglich machen und warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Wandel ist, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

In der Energiebranche entscheidet zuverlässige Instandhaltung über Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Doch wie gelingt es, komplexe Kraftwerksanlagen effizient zu warten, Ausfälle frühzeitig zu erkennen und gleichzeitig Kosten zu minimieren? Ein führender Energieversorger hat gemeinsam mit adesso eine zukunftsweisende Antwort gefunden. Wie diese aussieht, zeige ich in meinem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

Die IT-Landschaft deutscher Banken steht vor der Entscheidung: Standardisieren oder individuell entwickeln? Es geht um Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. In diesem Blog-Beitrag analysiere ich die Beweggründe für IT-Investitionen, zeige Trends für 2025 und beleuchte, warum Individualentwicklungen an Bedeutung gewinnen. Zudem erfahrt ihr, wie adesso Banken dabei unterstützt, mit individuellen Lösungen, die Strategie, Technologie und Bankgeschäft in Einklang bringen.

weiterlesen
Branchen

12.05.2025 von Martin Moog

IT-Sicherheit unterwegs

Bild Martin Moog

Unterwegs im Einsatz? Ob Zug, Hotel oder Café – die IT-Sicherheit darf nie auf der Strecke bleiben! Gerade im Public-Bereich, wo sensible Daten zum Alltag gehören, ist Achtsamkeit Pflicht. Dieser Blog-Beitrag befasst sich mit den Maßnahmen, die ergriffen werden können, um IT-Sicherheit zu sichern.

weiterlesen
Branchen

Die technologische Landschaft bietet viele Änderungen und Innovationen. Nur wer diese Technologien effizient und effektiv einsetzt, bleibt wettbewerbsfähig. Mangelhafte Integration, unklare Prozessabläufe und inkompatible Altsysteme sind Herausforderungen für Versicherungsunternehmen. In meinem Blog-Beitrag zeige ich, wie mithilfe von Workflow Automation Probleme gelöst und Prozesse automatisiert werden.

weiterlesen
Branchen

Over-the-Air-Updates (OTA) verändern die Automobilbranche grundlegend: Fahrzeugfunktionen lassen sich heute kabellos, schnell und bequem aktualisieren – ganz ohne Werkstattbesuch. Der Blog zeigt, wie führende Hersteller OTA bereits einsetzen, welche Trends 2025 dominieren und wie adesso Unternehmen dabei unterstützt, diese Technologie strategisch zu nutzen.

weiterlesen
Branchen

02.05.2025 von Jonas Vöhringer

Data Driven oder abgehängt?

Bild Jonas Vöhringer

Energieversorger stehen vor der Wahl: Silos und manuelle Prozesse – oder datengetriebene Innovation. Mit zentralen Plattformen, Echtzeitinformationen und Real-Time Pricing schafft ihr nicht nur Transparenz und Effizienz, sondern legt den Grundstein für neue Geschäftsmodelle. Warum das jetzt ist, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag und auf den EVU Prozess- und IT-Tagen.

weiterlesen
Branchen

Trotz modernster Fertigungstechnologien ist die Produktionsplanung oft noch erstaunlich analog. Dabei bieten KI und GenAI längst das Potenzial, komplexe Planungsprozesse zu automatisieren, effizienter zu gestalten und wertvolle Ressourcen einzusparen. In meinem Blog-Beitrag zeige ich, wie der Maximum-Priority-Graph alte Denkweisen ablöst und den Weg zu einer datenbasierten, adaptiven Planung ebnet.

weiterlesen