adesso BLOG
17.09.2020 von Frederik Julius Szmania
Braucht Deutschland eine Stärkung der bAV durch ein obligatorisches Opting-Out?
Der Verbreitungsgrad der betrieblichen Altersversorgung stagniert in Deutschland seit Jahren. Die Kommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ fordert in ihren Bericht mit Empfehlungen an die Bundesregierung, die zusätzliche Altersvorsorge zu stärken und „Opt-Out-Regelungen“ zu prüfen. In diesem Kontext werden konkrete Schritte für ein Obligatorium gefordert. In meinen Blog-Beitrag erkläre ich daher, was sich hinter dem Begriff Obligatorium im Kontext der bAV verbirgt, was die Vor- und Nachteile sind und welches Potential ein Obligatorium in Deutschland hat.
weiterlesen