adesso BLOG

Schlagwörter:

  • Gesundheitswesen

Alle Blogeinträge anzeigen
Branchen

Der TI-Messenger ist ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens, da er heterogene Organisationen und IT-Systeme miteinander vernetzen kann. In diesem Blog-Beitrag stelle ich euch das Matrixprotokoll, als Herzstück des TI-Messengers vor und erläutere, warum es die ideale Kommunikationsplattform für das Gesundheitswesen ist.

weiterlesen
Branchen

31.03.2025 von Philipp Chaikevitch

Usability Engineering für Patienten-Apps

Bild Philipp Chaikevitch

Digitale Innovationen verändern das Gesundheitswesen - echte Verbesserungen entstehen aber erst, wenn die Technik intuitiv bedienbar ist. Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat gemeinsam mit adesso die App „Mein UKB" entwickelt, um Patientinnen, Patienten und Angehörige im Klinikalltag zu unterstützen. Wie nutzerzentriertes Design den Zugang zu digitalen Services erleichtert und welche Rolle Usability Engineering dabei spielt, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen, und besonders die Telemedizin spielt eine immer größere Rolle. Unsere aktuellen digitalen und telemedizinischen Versorgungsstrukturen brauchen eine grundlegende Erneuerung. In diesem Blog-Beitrag zeige ich, wie der TI-Messenger (TIM) in seiner dritten Ausbaustufe diese Herausforderungen lösen kann.

weiterlesen
Branchen

Telemedizin - die Behandlung von Patienten durch räumlich entfernte Behandler - gibt es schon seit Jahren, auch die medizinische Beratung per Telefon ist nichts Neues. Deswegen fragt ihr euch vielleicht, weswegen das Gesundheitsweisen plötzlich Videosprechstunden benötigt. In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch einen Überblick darüber geben, warum Videosprechstunden mehr sind als nur ein Telefongespräch, was hinter ihr steckt und warum sie abgelöst gehört. Der Beitrag ist Teil meiner Blogreihe zum Thema Telemedizin.

weiterlesen
Branchen

Von Schrittzählern über Schlaftracker bis hin zu Atemcoaches - smarte Gesundheitsgadgets bringen frischen Wind in den Büroalltag! Mit Technologien wie Smartwatches und Fitness-Trackern können Mitarbeitende ihre Gesundheit im Blick behalten, Stress abbauen und sogar Krankheiten vorbeugen. Für Unternehmen eröffnen sich damit neue Chancen, das Wohlbefinden der Belegschaft zu fördern und gleichzeitig Krankheitstage zu reduzieren. adesso unterstützt Unternehmen bei der Integration dieser Innovationen - sicher und datenschutzkonform. Erfahrt mehr in meinem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

Bei der Entwicklung medizinischer Software ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Software nicht nur funktional ist, sondern auch die spezifischen Bedürfnisse sowohl des Fachpersonals als auch der Patientinnen und Patienten erfüllt. Warum spielt User Centered Design dabei eine so wichtige Rolle? Wie wird es integriert und welche Vorteile bringt es? In meinem Blog-Beitrag gebe ich euch einen Einblick, wie das human-centered Design einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Standards in der Gesundheitsversorgung leistet.

weiterlesen
Branchen

In einer zunehmend komplexen und individualisierten Welt der Gesundheitsversorgung steigt die Nachfrage nach personalisierten Lösungen in der Krankenversicherung. Die Einführung maßgeschneiderter Angebote hat nicht nur das Potenzial, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, sondern auch die gesamte Customer Journey zu optimieren. In diesem Blog-Beitrag untersuche ich, wie diese individualisierten Ansätze die Interaktion zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherten verändern und welche Auswirkungen sie auf die Zukunft der Gesundheitsversorgung haben könnten.

weiterlesen
Branchen

Viele Unternehmen entwickeln ihre Produkte nur anhand ihrer eigenen Annahmen über die Zielgruppe - und scheitern, da sie ihren Anwenderinnen und Anwendern keinen Nutzen bieten. Mit Blick auf die digitale Gesundheit erkläre ich in diesem Blog-Beitrag, wie mit Hilfe von Product Discovery erfolgreiche und sichere Anwendungen entwickelt werden können, die den Menschen einen echten Mehrwert bieten und die regulatorischen Anforderungen erfüllen.

weiterlesen
Branchen

Wie soll die Umstellung erfolgreich, schlank und kostenoptimiert zu S/4HANA Core geschehen? Mit einer IS-H Sidecar Lösung und dem adesso «KMU Ansatz». Wir erklären im Blogbeitrag, was das bedeutet.

weiterlesen