adesso BLOG

Methodik

Unternehmen arbeiten oft jahrelang mit demselben System, wobei nur geringfügige Änderungen vorgenommen werden. Doch irgendwann muss das System aufgrund mangelnder Wartung oder mangelnder Funktionalität abgelöst werden. Bei Transformationsprojekten von SAP-Systemen bedeutet dies neue Workflows, Oberflächen und Produkte. Change Management ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende die neuen Systeme akzeptieren.

weiterlesen
Digital Experience

Was hat nun die SAP Customer Experience mit einem Triathlon zu tun? Wie bei einem Staffel-Triathlon greifen verschiedene Disziplinen sowie Sportlerinnen und Sportler ineinander, um gemeinsam ein Erlebnis zu schaffen: SAP Commerce Cloud, Sales & Service Cloud und Emarsys arbeiten zusammen am SAP CX Portfolio, um ein nahtloses Kundenerlebnis zu schaffen. Wie das aussieht, zeige ich euch in meinem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Methodik

S/4HANA Embedded Analytics und BW/4HANA adressieren zwar unterschiedliche Reporting-Anforderungen, aber beide Lösungen ergänzen sich und können vollständig integriert werden. In meinem Blog-Beitrag zeige ich die genauen Unterschiede und erkläre, wieso mehr Optionen gleichzeitig mehr Möglichkeiten bedeuten.

weiterlesen
Methodik

SAP bietet mit ihrer Software-as-a-Service (SaaS) Lösung, der SAP Sales Cloud, ein cloudbasiertes Customer-Relationship-Management-System an, welches die Beziehungen von einem Unternehmen und deren Kunden verbessern soll. Was es damit auf sich hat, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Methodik

11.08.2020 von Andreas Fritz

Echte Transparenz lässt tief blicken

Bild Andreas Fritz

Die Situation des eigenen Unternehmens offen und ehrlich darzustellen - das verlangt Mut. Dabei gibt es sehr viele Situationen, die zeigen, dass ein klarer Durchblick die aktuelle Lage des Unternehmens deutlich sicherer machen kann. Allerdings wird hierfür nicht nur Mut benötigt, sondern auch technisches Know-how. Mit diesem Blog-Beitrag möchte ich zeigen, wie Transparenz in Unternehmen gestärkt werden kann.

weiterlesen
Inside adesso

Eine neue Abrechnungsform ist nicht mal eben aus dem Boden gestampft, obwohl es doch zunächst immer so einfach erscheint. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch, worauf ihr achten solltet, wenn eine neue Abrechnungsform implementiert werden soll und stelle euch mit SAP BRIM eine geeignete Lösung für den gesamten Offer-to-Cash-Prozess vor.

weiterlesen
Methodik

Sicherheitslücken müssen schnell geschlossen werden, damit ein Unternehmen keinen Schaden nimmt. Das Gleiche gilt für alle Anforderungen an die Sicherheitsabteilung. Deswegen ist Geschwindigkeit ein absolut kritischer Faktor. Doch hier dominieren zwei Extreme: hektisch oder langsam. In diesem Blog-Beitrag zeige ich, welcher Weg in Bezug auf Geschwindigkeit am effektivsten ist.

weiterlesen
Branchen

Nicht nur durch das aufkommende „as-a-Service“-Zeitalter wachsen die Anforderungen an eine saubere Integration der nötigen Bezahlung von Waren und Dienstleistungen im Online-Handel. Bereits seit Jahren entstehen immer neue Zahlungsarten mit mehr oder weniger spitzen Anforderungen an die Customer Experience. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich euch, wieso das Thema „Payment“ immer wichtiger wird, beschreibe die Rolle von Payment-Service-Providern und kläre sämtliche Fragen in diesem Kontext.

weiterlesen