
adesso BLOG
13.09.2023 von Stefanie Grzenia
Multi-Brand | Multi-Country: Multi-Stress? – Kein Problem dank effizientem Portal Management!
Authentizität und Glaubwürdigkeit prägen maßgeblich die Wahrnehmung von Kundinnen und Kunden gegenüber einer Marke oder einem Unternehmen: online und offline – im B2C und im B2B. Eine klare und durchdachte Digitalstrategie wirkt sich entsprechend positiv auf die Customer Experience aus und sorgt für Loyalität, Zufriedenheit und somit mehr Umsatz. Welche Chancen, Herausforderungen und Lösungen sich ergeben, zeige ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen27.06.2023 von Ingo Gregus
Grundlagen erfolgreicher Digitalisierungsprojekte von Versicherern
Die Digitalisierung hat die Versicherungsbranche verändert und Unternehmen müssen eine echte Omnichannel-Strategie entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Genau darum geht’s in Teil 2 unserer 5-teiligen Serie für Versicherer. Dieser Blog-Beitrag erklärt die wesentlichen Erfolgsgrundlagen, welche die Kundschaft zufriedenstellen und Versicherer wettbewerbsfähig halten.
weiterlesen07.06.2023 von Ingo Gregus
Better Customer Experience: Die besten Rezepte für erfolgreiche Versicherungsunternehmen
Wie können Versicherungsunternehmen in der digitalen Welt wettbewerbsfähig bleiben und ihr Geschäft ausbauen? Eine Antwort darauf lautet: durch eine unschlagbare Customer Experience. In dieser fünfteiligen Blog-Serie zeigen wir euch, wie Versicherer die größten Chancen aus der Customer Experience herausziehen und echte Erfolge erzielen.
weiterlesen27.04.2023 von Thomas Binder
Drei auf dem Weg zum Challenge Roth Triathlon – oder was das mit SAP Commerce Cloud & Co zu tun hat
Was hat nun die SAP Customer Experience mit einem Triathlon zu tun? Wie bei einem Staffel-Triathlon greifen verschiedene Disziplinen sowie Sportlerinnen und Sportler ineinander, um gemeinsam ein Erlebnis zu schaffen: SAP Commerce Cloud, Sales & Service Cloud und Emarsys arbeiten zusammen am SAP CX Portfolio, um ein nahtloses Kundenerlebnis zu schaffen. Wie das aussieht, zeige ich euch in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen20.02.2023 von Sebastian Reiser
Buying Experience 2023 – mit Sales Excellence die Erwartungen von B2B-Einkäuferinnen und -Einkäufern erfüllen
Es ist keine Neuigkeit mehr, dass der digitale Wandel auch im Segment B2B Sales Einzug gehalten hat. Immer häufiger liest man in diesem Kontext von der „Amazonisierung des Geschäftskundenvertriebs“. Damit einher geht die Notwendigkeit für Vertriebsorganisationen, den eigenen Prozess nicht nur entlang der Kundenbedürfnisse (neu) auszurichten, sondern auch immer am sprichwörtlichen Ball zu bleiben, wie sich diese weiterentwickeln. Wie sich die Entwicklungen im Jahr 2023 darstellen und was das für den Vertrieb und für euch als Vertriebs(führungs)kräfte bedeutet, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen07.02.2023 von Heike Heger
Digital Commerce: Die Handelsstudie 2023 – und was hier wichtig ist
Gleich zu Beginn des Jahres 2023 hat adesso eine Studie zum Thema „Digital Commerce und Customer Experience“ veröffentlicht. Wir wollten im Handelsumfeld wissen: Was brauchen Konsumentinnen und Konsumenten und wie sollten Unternehmen jetzt handeln? Dieser Abgleich zwischen der Kundschaft auf der einen und Anbietern auf der anderen Seite hat spannende Erkenntnisse gebracht.
weiterlesen18.11.2022 von Thomas Hahn
Field Service Management (FSM) für produktorientierte Organisationen
Viele Serviceorganisationen setzen im After-Sales-Service für die Dienstleistungserbringung auf Field-Service-Management-Lösungen. Wie der Status quo in Sachen Field Service Management ist und wohin die Reise genau geht, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen30.09.2022 von Heike Heger
Omnichannel Commerce versus Unified Commerce - und die Commerce-Arten dazwischen
Es gibt wahrscheinlich keinen Marketeer, der nicht schon einmal mit Content und Commerce konfrontiert war – oder neudeutsch: Mit Content-Driven-Commerce. Auf allen Kanälen ist man bekanntermaßen mit dem Omnichannel Commerce unterwegs – doch halt: Wie unterscheidet der sich denn jetzt von dem Unified Commerce? Blickt ihr noch durch in der großen weiten Begriffswelt des Digital Commerce? Ich drösel die Commerce-Arten in diesem Blog-Beitrag gerne mal etwas auf.
weiterlesen21.06.2022 von René El Fatuaki
Unified Commerce: Die Zukunft des erfolgreichen Handel(n)s
Unified Commerce vereint E-Commerce, Order Management, Customer-Relationship-Management, Point of Sale und vieles mehr in einer Platform. Aufgrund des umfangreichen Themas gehe ich in meinem Blog-Beitrag primär auf die Relevanz der Customer Data Platform ein und erkläre, wie das Order Management durch Unified Commerce optimiert werden kann.
weiterlesen