adesso BLOG
18.11.2024 von Wolfgang Weber und Christian Blank
Die Transformation vom Gas- zum Wasserstoffnetz
Der Weg zur vollständigen Dekarbonisierung wird auch die Gasnetzbetreiber massiv betreffen: Teile der Infrastruktur werden voraussichtlich langfristig nicht mehr benötigt, andere Teile müssen für den Betrieb mit Wasserstoff ertüchtigt werden. In diesem Blog-Beitrag skizzieren wir ein Vorgehen, um die Umstellung auf Wasserstoff gut vorzubereiten. Die dafür notwendigen Daten können auch anderweitig genutzt werden.
weiterlesen17.08.2023 von Mykola Zubok
Offene Tabellenformate in der modernen Datenanalyselandschaft
Apache Hudi, Iceberg und Delta Lake haben sich als leistungsstarke Werkzeuge erwiesen, die die Art und Weise, wie moderne Datenplattformen mit Datenmanagement und -analyse umgehen, revolutionieren. In meinem Blog-Beitrag werde ich auf die Kernfunktionen dieser Datentypen eingehen und ihre jeweiligen Stärken und Anwendungsmöglichkeiten hervorheben.
weiterlesen08.11.2022 von Louisa Burakowski
Daten kann doch jeder, oder nicht?
Der Umgang mit Daten wird zur absoluten Kernkompetenz und ist immer dann gefordert, wenn Unternehmen Entscheidungen treffen und neue Fragestellungen in Bezug auf Organisation, Prozesse, Strategie sowie Produkte und Services beantworten wollen. Es gilt, Daten ins Zentrum von Organisation, Prozessen und Zuständigkeiten zu stellen und dies, über alle Organisationsebenen hinweg. Auf welche Themenbereiche sich ein Unternehmen in dem Kontext fokussieren sollte, zeige ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen30.06.2022 von Erman Akça-Koch und Alexander Eppenberger
Methodische Ansätze zur operational excellence im regulatory compliance Umfeld
Regulatorische Anforderungen an Banken wachsen kontinuierlich. Zudem entwickelt sich die Technologie, gemeinsam mit der Anzahl der Finanztrankaktionen, enorm schnell. Banken sind gezwungen zu handeln. In diesem Blog wollen wir auf die Bedeutung der Betrugserkennung in der Bankenwelt eingehen und aufzeigen, wie Machine Learning (ML) Banken dabei helfen kann, die wachsende Herausforderung zeitgemäss zu adressieren.
weiterlesen11.04.2022 von Christof Rieck und Manuel Trykar
Trustworthy Analytics
Welche Möglichkeiten haben Websitebetreiber und Digitalpublisher, um die Kontrolle über die Datenströme im Dickicht der AdTech- und MarTech-Tools zurückzuerhalten? Wie war es bisher und welche konkreten Herausforderungen warten auf Unternehmen? Wir erklären es euch in unserem Blog-Beitrag und zeigen, wie die Qualität der eigenen Daten gesteigert, eigene Geschäftsstrategien wie „Subscription first“ befeuert und die notwendige First-Party-Datenbasis für das Ende der Third-Party-Cookies aufgebaut werden können.
weiterlesen09.02.2022 von Marwah Al Shwaiki
S/4HANA Embedded Analytics und SAP BW/4HANA – die beste Lösung für eure Anforderungen
S/4HANA Embedded Analytics und BW/4HANA adressieren zwar unterschiedliche Reporting-Anforderungen, aber beide Lösungen ergänzen sich und können vollständig integriert werden. In meinem Blog-Beitrag zeige ich die genauen Unterschiede und erkläre, wieso mehr Optionen gleichzeitig mehr Möglichkeiten bedeuten.
weiterlesen27.01.2022 von Tim Strohschneider
Relevante Informationen mit Hilfe moderner KI nutzbar machen - Anwendungsfall Textextraktion
Ob papiergebunden oder als PDF – Unmengen an Informationen erreichen unsere Banken über die Dokumente, die sie zugesendet bekommen (digital oder analog). Um diese für die weitere Verarbeitung in digitalen Prozessen nutzbar zu machen, müssen eben jene relevanten Informationen korrekt ausgelesen und an die richtige Stelle im Prozess gegeben werden. In diesem Blog-Beitrag geht es darum, wie wir diesen Prozess und andere Vorgänge für unsere Kunden mit Hilfe von Textextraktion zuverlässig durchführen können.
weiterlesen30.11.2021 von Magdalena Stern
Einführung in die Relevanz von KI-Ethik
KI wird die Zukunft maßgeblich beeinflussen. Hier ist es wichtig, auch einen Blick auf die ethischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz zu werfen. In meinem Blog-Beitrag werde ich euch erklären, mit welchen Themen sich KI-Ethik genau befasst und welche verschiedenen Maßnahmen es gibt, um eine ethisch korrekte KI-Anwendung zu erstellen.
weiterlesen02.06.2021 von Camille Dell'Ava
Umfragen- und Antwort-Verwaltung leicht gemacht: mit der Kombination von adNucleus und SurveyJS
Seit der Verbreitung des Internets sind neue elektronische Mittel zum Datenaustausch entstanden. Es ist mittlerweile unabdingbar, über einen bewährten Programmkern zu verfügen und die Integration externer Bibliotheken wie SurveyJS zu unterstützen. Nur selten macht es Sinn, das Rad ganz neu zu erfinden.
weiterlesen