adesso BLOG
16.02.2021 von Karsten Tinnefeld
Im ersten Teil meiner Blog-Serie „Das Wiki als Integrationsplattform nutzen“, habe ich mit euch den Nutzen der Integration für ein Beratungsunternehmen im IT-Umfeld betrachtet sowie die Möglichkeiten eines Wiki-Systems als gemeinsame Dokumentationsplattform. Im zweiten Teil geht es um die Überwachung und Anleitung des eigenen Unternehmens in Hinblick auf eine konstruktive und zukunftsgerichtete Zusammenarbeit.
WEITERLESEN
02.04.2020 von Karina Danilyants
Aktuell gibt es eine Vielzahl von Menschen, die im Homeoffice arbeiten. Sicherlich ist damit für viele ein kleiner Traum wahrgeworden – eine halbe Stunde länger schlafen, nicht im Stau stehen oder den Arbeitstag so flexibel gestalten, wie man es will. Häufig ist die erste Euphorie schnell abgeklungen, der Ein oder Andere vermisst seine gewohnte Arbeitsatmosphäre oder seine Kolleginnen und Kollegen. In meinem Blog-Beitrag möchte ich mit euch ein paar Tricks teilen, die mir helfen, die Homeoffice-Zeit gut zu bewältigen.
WEITERLESEN
13.02.2020 von Karl Harsch und Vincent Lipschinski
Mit dem Rotationspraktikum hat adesso am Standort Köln und München ein Format ins Leben gerufen, in dem Studierende gemeinsam in sechs Monaten den gesamten Lifecycle eines IT-Projektes - vom Requirements Engineering über die Softwareentwicklung bis hin zum Testing - erleben. Ein perspektivenreicher Einstieg in die IT-Welt und das interdisziplinäre Projektgeschäft bei adesso. Und gleichzeitig ein aussichtsreicher Startpunkt für eine IT-Karrierelaufbahn am Standort Köln bei adesso.
WEITERLESEN
23.01.2020 von Andreas Fritz
Egal ob bei der Mitarbeiterführung oder bei Sicherheitsmaßnahmen: Alle Unternehmen wandeln auf dem schmalen Grat zwischen Vertrauen und Kontrolle. Gerade im Sicherheitsumfeld ist es umso schwieriger, Vertrauen zu vermitteln, wenn Kontrollen durchgeführt werden müssen. Dieser Blog-Beitrag soll zeigen, wie Vertrauen und Akzeptanz trotzdem gestärkt werden können.
WEITERLESEN
23.05.2019 von Christian Nölke
Der Versicherungsbereich unterliegt strengen regulativen Vorgaben. Da sich diese stetig ändern können, sind regulatorische IT-Projekte an der Tagesordnung. Erfahrungsgemäß verläuft diese Art von Projekt immer in drei Phasen, die ich euch in diesem Beitrag näher vorstellen möchte
WEITERLESEN
02.05.2019 von Nicolle Rojik
Neben meiner Tätigkeit als Werkstudentin bei adesso, habe ich mich für ein Fernstudium entschieden - und das mit Erfolg. In meinem Blog-Beitrag möchte ich euch die Vor- und Nachteile eines Fernstudiums vorstellen und euch zeigen, wie es gelingen kann, ein Vollzeitstudium zu absolvieren und zeitgleich Berufserfahrungen zu sammeln.
WEITERLESEN
18.04.2019 von Eva Pauline Bossow
Bereits zum zweiten Mal trafen sich in Berlin Führungskräfte verschiedener Pharma- und Medizintechnikunternehmen zur exklusiven adesso-Talkrunde. In meinem Blog-Beitrag erfahrt ihr, was die aktuellen Herausforderungen der Branche im Hinblick auf Digitalisierung, Technologie und Organisation sind.
WEITERLESEN
27.03.2019 von Annika Stille
e-Learning funktioniert und bietet die Möglichkeit, Wissen in kleinen „Portionen“ zu vermitteln, wenn es benötigt wird. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich euch, wieso e-Learning eine wichtige und sinnvolle Ergänzung zur Präsenzschulung ist, was es mit dem sogenannten Blended Learning auf sich hat und wie ihr eure Blended-Learning-Schulung konzipieren könnt.
WEITERLESEN
21.02.2019 von Pascal Haucap
Die digitale Transformation verändert unser Leben maßgeblich. IT-Abteilungen sowie verschiedene Querschnittsbereiche eines Unternehmens stehen vor einem Wandel, denn neue Geschäftsfelder kommen hinzu und bereits bestehende fallen unter Umständen weg. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch, mit welchen Herausforderungen das Controlling eines Unternehmens in Zukunft konfrontiert wird und was zu tun ist.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmässig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.