
adesso BLOG
11.04.2025 von Phillipp Jansegers
Wichtigkeit von Review-Management und digitalem Standortmarketing für eine starke Brand Experience
Viele Unternehmen investieren viel in Social Media & Co. – vernachlässigen dabei aber zwei entscheidende Hebel für Sichtbarkeit, Vertrauen und nachhaltigen Erfolg: Review-Management und digitales Standortmarketing. Warum diese beiden Bereiche essenziell für eine starke Brand Experience sind und wie ihr sie gezielt für euer Wachstum nutzen könnt, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen18.02.2022 von Barbara Häuser
Was gilt es bei der Customer Journey der Generation Alpha zu beachten? – Teil 2
Im ersten Teil meines Blog-Beitrags habe ich die Anforderungen der Generation Alpha an die Versicherungen abgeleitet. In diesem Blog-Beitrag erkläre ich, worauf die nächste Generation Versicherungskundinnen und -kunden Wert legt und wie sich Versicherer auf diese Anforderungen und Bedürfnisse vorbereiten können.
weiterlesen11.02.2022 von Barbara Häuser
Was gilt es bei der Customer Journey der Generation Alpha zu beachten? – Teil 1
In meinen bisherigen Blog-Beiträgen, die in dieser Reihe erschienen sind, habe ich betrachtet, wie die Persona eines Neukunden in fünf bis zehn Jahren aussehen kann. Daraus habe ich im letzten Artikel die Anforderungen der Generation Alpha an die Versicherungen abgeleitet. In diesem Blog-Beitrag stelle ich die Customer Journey in den Mittelpunkt und erkläre, wieso sich Versicherer mit der Generation Alpha beschäftigen sollten und welches Potential darin steckt.
weiterlesen11.01.2022 von Heike Heger
CX-Studie 2021: Wie funktioniert das Online-Geschäft für Versicherte?
Dieser Blog-Beitrag stellt einige spannende Ergebnisse der adesso-CX-Studie 2021 mit Fokus auf die Versicherungsbranche vor und zeigt, wie das Online-Geschäft für Versicherte funktioniert.
weiterlesen28.10.2021 von Barbara Häuser
Welche Anforderungen stellt die Generation Alpha an den Versicherer
Die Generation Alpha beschreibt alle zwischen 2010 und 2025 geborenen Kinder. Dies wird die erste Generation sein, die komplett im 21 Jahrhundert aufwächst und sich in einer Welt bewegt, die zunehmend unbeständig ist. In meinem Blog-Beitrag zeige ich, welche Anforderungen von Kundinnen und Kunden, aber auch welche Chancen für Versicherer sich daraus bereits ableiten lassen.
weiterlesen26.05.2021 von Igor Garcia
Wie Megatrends Handlungsfelder im Vertrieb auslösen
Der Versicherungsvertrieb steht aufgrund langfristiger Trends grossen Veränderungen gegenüber. Im folgenden Artikel beleuchten wir, welche wesentlichen Trends – auch Megatrends genannt – die Gesellschaft aktuell bewegen und wie diese konkret den Versicherungsvertrieb beeinflussen. Dazu werden die einzelnen Prozessschritte im Versicherungsvertrieb betrachtet und aufgezeigt, welcher Trend an welcher Stelle eine Veränderung bewirkt. Abschliessend werden die Veränderungstrends klassifiziert und in vier Handlungsfelder gegliedert.
weiterlesen25.05.2021 von Miriam Eckardt
Lead Funnel – aus generierten Leads Neukunden machen
Für viele Unternehmen ist Digital Marketing eine sehr gute Möglichkeit, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Der Kontakt mit der potenziellen Kundschaft ist wertvoll. Aber wie gelingt es, die Interessenten zu Kunden zu machen? Mit Hilfe eines gut ausgearbeiteten Lead Funnels! Dieser hat die besondere Zielstellung, Leads zu generieren, das heißt Kontaktanbahnungen und/oder die Angabe von Kontaktinformationen durch einen potenziellen Kunden zu erzielen.
weiterlesen06.05.2021 von Uwe Römgens
10 Gründe, warum Marketing Automation das richtige für euch ist
Heutzutage müssen Marketingfachleute ihre Organisationsmodelle überdenken und neue Technologien nutzen, um differenzierte, für digitale Kanäle optimierte Kundinnen- und Kundeninteraktionen zu schaffen. In diesem Blog-Beitrag nenne ich die zehn wichtigsten Gründe, wieso der Einsatz einer Marketing-Automation-Lösung den Erfolg des digitalen Marketings sicherstellt.
weiterlesen01.12.2020 von Marty Kostmann
Ich sehe den Gast vor lauter Daten nicht! – Ein CRM birgt Chancen für die (Ketten-) Hotellerie
Als mehrjährige Beraterin für die Digitalisierung in der Hotellerie möchte ich euch zeigen, dass eine Branche mit derartig vielen Touchpoints, Kundendaten und digitalen Systemen größere Probleme mit dem Erhalt und Ausbau ihrer Kundenbeziehungen hat, als ihr das auf den ersten Blick vermuten würdet.
weiterlesen