adesso BLOG
01.12.2020 von Marty Kostmann
Als mehrjährige Beraterin für die Digitalisierung in der Hotellerie möchte ich euch zeigen, dass eine Branche mit derartig vielen Touchpoints, Kundendaten und digitalen Systemen größere Probleme mit dem Erhalt und Ausbau ihrer Kundenbeziehungen hat, als ihr das auf den ersten Blick vermuten würdet.
WEITERLESEN
12.11.2020 von Steen Nel Schwerdtfeger
Die Rückversicherungswirtschaft befindet sich im Wandel – es gibt immer mehr Marktteilnehmer und die Nachfrage nach dem Rückversicherungsschutz durch Erstversicherer für Basisrisiken nimmt ab. Wie können Rückversicherer also auf die sich verändernden Marktbedingungen reagieren und zum Service-Anbieter werden?
WEITERLESEN
30.06.2020 von Céline Nordmann
Wie wäre es, wenn man langweilige oder monotone Aufgaben mit einem gewissen Spaßfaktor verbinden könnte? Sowas lässt sich einrichten und zwar mit Gamification. Was es damit auf sich hat, welche Vorteile es für User und auch Unternehmen mit sich bringt und wie das Ganze funktioniert, erkläre ich euch in meinem Blog-Beitrag.
WEITERLESEN
20.05.2020 von Heike Heger
Im zweiten Teil Unserer Blog-Serie erfahrt ihr, wie ihr mit e-Spirit und SAP Spartacus in Rekordgeschwindigkeit zur Experience gelangt.
WEITERLESEN
07.05.2020 von Heike Heger
Googelt man heute nach modernen CMS-Ansätzen, kommt man an „Headless” nicht mehr vorbei. Auch die Begriffe „Decoupled“ und „Hybrid CMS“ werden häufig diskutiert. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Headless und Co. ist dabei eher technisch und architekturgetrieben. Ich möchte im Folgenden die wichtigsten CMS-Alternativen und ihre Vor- und Nachteile erläutern, aber vorab noch einen kleinen Denkanstoß geben.
WEITERLESEN
16.04.2020 von Thomas Reimer
In den ersten beiden Teilen dieser Blog-Serie ging es um die Fokussierung einer abgestimmten Strategie sowie um die Roadmap-Erstellung. Im letzten Teil werde ich euch nun zeigen, worauf Unternehmen bei der Auswahl der passenden Technologie und Dienstleister achten sollten.
WEITERLESEN
24.03.2020 von Sonja Gossens-Apel
Im ersten Teil unserer Blog-Serie haben wir euch bereits gezeigt, wie ein Unternehmen seine Vision und die abgestimmte Strategie mithilfe einer zertifizierten Workshop-Methodik klar umreißen und fokussieren kann. In diesem zweiten Teil befassen wir uns nun mit der Roadmap, der Entwicklung eines MVP und der richtigen weiteren Vorgehensweise.
WEITERLESEN
03.03.2020 von Sonja Gossens-Apel und Thomas Reimer
In unserer dreiteiligen Blog-Serie zeigen wir euch, wie ihr von Beginn an und in nur drei Schritten professionell euer Customer-Experience-Projekt aufsetzt – unabhängig davon, wo ihr heute steht. Im ersten Teil beantworten wir die Frage, warum digitale Projekte scheitern.
WEITERLESEN
05.09.2019 von Stephan Pohl
Die Finanzindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel. Hinsichtlich Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Aussagekraft der gespeicherten Informationen stoßen herkömmliche IT-Systeme an ihre Grenzen. Genau auf diese Probleme des technologischen und gesellschaftlichen Wandels zielen Big-Data-Technologien ab. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch daher die Möglichkeiten, die graphenorientierte Datenbanken in diesem Zusammenhang bereitstellen.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmässig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.