
adesso BLOG
18.09.2023 von Thomas Mickels
Die Optimierung der „letzten Meile“
Moderne Medienhäuser wissen, dass die „letzte Meile“ für die Tageszeitungsproduktion einer der wichtigsten Prozesse ist. Wenn die Zeitungszustellung nicht einwandfrei funktioniert, steigt die Unzufriedenheit der Leserinnen und Leser schlagartig. Passiert das öfter, lässt die Kündigung des Abos nicht lange auf sich warten. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie adesso die letzte Meile bei der Zeitungszustellung optimiert.
weiterlesen15.09.2023 von Philipp Mader
Die digitale Rentenübersicht: Ein Leitfaden
In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch näherbringen, was genau die digitale Rentenübersicht ist, warum die Plattform einen wichtigen Schritt zur transparenteren Altersvorsorge darstellt und wie Versicherungsunternehmen sich darauf einstellen sollten.
weiterlesen07.09.2023 von Maximilian Hammes
Netzanschlussportal – digitales Antragsmanagement für Netzanschlussbegehren
Die steigende Anzahl von installierten Wärmepumpen, PV-Anlagen und Wallboxen für Elektrofahrzeuge stellt Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber vor die Herausforderung, mit einer Flut von Anfragen zu Netzanschlüssen und -erweiterungen umzugehen. In diesem Blog-Beitrag werde ich euch zeigen, wie wir unseren Kunden dabei helfen können, diese Herausforderungen zu bewältigen.
weiterlesen25.08.2023 von Sandra Weis
Ausschreibungsunterstützung in der betrieblichen Altersversorgung und Krankenversicherung
Anbieter der betrieblichen Altersversorgung und der betrieblichen Krankenversicherung stehen oftmals vor der Herausforderung, eine digitale Lösung umzusetzen. In der Praxis müssen sie die entsprechenden Ausschreibungsunterlagen einschließlich Anforderungskatalog erstellen, Bewertungskriterien für die Angebote der IT-Dienstleistungsunternehmen festlegen und sich für einen Anbieter entscheiden. Wie adesso (potenzielle) Kunden hier und rund um das Thema Ausschreibungen unterstützt, erfahrt ihr in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen16.08.2023 von Juan Carlos Peñafiel Suárez
Was ist das Labor 4.0?
Derzeit wird dem Begriff „Labor 4.0“ viel Aufmerksamkeit geschenkt – und das zu Recht. Dieses Thema ist mehr als nur ein vorübergehender Trend, es markiert eine bedeutende Entwicklung, sowohl in der Technologie als auch im gesellschaftlichen Denken. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Schlagwort „Labor 4.0“? Welche Ziele werden mit der Einführung von Labor 4.0 verfolgt und wann ist mit der Erreichung dieser Ziele zu rechnen? Diesen Fragen gehe ich in meinem aktuellen Blog-Beitrag nach.
weiterlesen28.07.2023 von David Mattin
Im Mittelpunkt unserer Erfahrungen als Innovationstreibende – und als Menschen – steht der Wandel
Innovation und menschliche Erfahrungen stehen im Mittelpunkt der sich ständig verändernden Welt, in der wir leben. Die Identifizierung wichtiger Trends, die mit grundlegenden menschlichen Bedürfnissen in Einklang stehen, ermöglicht es Innovatoren, in diesem sich schnell verändernden Umfeld erfolgreich zu agieren. Über die drei großen Trends - The Genesis Moment Simulated Everything und Public Goods, die ich auf dem adesso Digital Day im Juni 2023 hervorgehoben habe, spreche ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen11.07.2023 von Yelle Lieder
Nachhaltige KI – Künstliche Intelligenz ökologisch nachhaltig entwickeln und betreiben
Künstliche Intelligenz (KI) erfährt spätestens seit Midjourney und ChatGPT auch schlechte Publicity. Neben ethischen und ökonomischen Auswirkungen werden zunehmend die Umweltauswirkungen großer KI-Modelle diskutiert. In diesem Blog-Beitrag untersuche ich deshalb, wie nachhaltig KI wirklich ist und – Achtung, Teaser – was wir für nachhaltigere KI tun müssen. Zudem erfahrt ihr, warum das Training der Modelle aus Umweltsicht nicht das größte Problem darstellt.
weiterlesen07.07.2023 von Juan Carlos Peñafiel Suárez
Ist eine Single Source of Truth (SSoT) im Labor notwendig?
Labore arbeiten heutzutage mit Hochdruck, um die Probleme zu lösen, die durch die exponentielle Zunahme an Daten entstehen. Ein vielversprechender Ansatz ist das Konzept der Single Source of Truth (SSoT). Was sich dahinter genau verbirgt und welche Vorteile sich durch eine SSoT ergeben, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen21.06.2023 von Kevin Pahlke
Das Metaverse
Das Metaverse hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und wird voraussichtlich in Zukunft eine wichtige Rolle im Bereich der virtuellen Realität spielen. In diesem Blog-Beitrag werde ich das Metaverse eingehend betrachten und seine Bedeutung für die Zukunft der Online-Interaktionen untersuchen.
weiterlesen