08.03.2023 von Merle Gutzeit
Ausbildungen sind für Unternehmen grundsätzlich eine Investition. Aber eine Investition, die sich lohnt! Die Suche nach qualifizierten Fachkräften läuft immer – auch bei adesso. In meinem Blog-Beitrag gebe ich euch einen Überblick über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten, die adesso anbietet. Zusätzlich schildere ich meine eigenen Erfahrungen vom dualen Studium bei adesso und zeige, wie die Ausbildungen zukünftig auf ein neues Level gebracht werden könnten.
weiterlesen30.01.2023 von Nehir Safak-Turhan
Die Digitalisierung hat uns in den letzten Jahren vor Augen geführt, wie schnell und flächendeckend ein Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft erfolgen kann. Eine erfolgreiche Transformation erfordert schnelle Anpassungen an Umweltbedingungen und stellt hohe Ansprüche an die Innovationsfähigkeit. Doch das größte Hindernis besteht im Fachkräftemangel. Dieser Blog-Beitrag beschreibt, an welchen Stellen der Fachkräftemangel besonders zu spüren ist und was das für Folgen haben kann.
weiterlesen27.01.2023 von Marc Mezger und Dimitrije Kovacic
Im Allgemeinen ist eine professionelle Programmiererin oder ein professioneller Programmierer jemand, der über ein hohes Maß an Fachwissen in einer oder mehreren Programmiersprachen verfügt und in der Lage ist, dieses Fachwissen zum Entwerfen, Entwickeln und Warten von Softwaresystemen oder -anwendungen einzusetzen. Wann steigen die meisten in den Beruf ein, wie lange arbeiten sie in ihrem Beruf, wie bilden sie sich fort und welche Programmiersprache zahlt sich am besten auf das Gehalt aus? Diese Fragen beantworten wir in unserem Blog-Beitrag.
weiterlesen12.01.2023 von Larissa Foester, Sonja Thaler und Louise Atzbach
Einer von vielen Gründen bei adesso zu arbeiten? Weiterbildungen werden bei uns gross geschrieben. Drei adessi geben einen Einblick. Liebe Larissa, Sonja und Louise, vielen Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt einige Fragen zu euren Weiterbildungen zu beantworten. Schauen wir zuerst mal zurück: Seid ihr denn früher gerne zur Schule gegangen? Larissa Foerster: Ja, ich bin immer gerne zur Schule und Hochschule gegangen und habe als Schülerin schon an einer Akademie Wochenendkurse besucht.
weiterlesen03.01.2023 von Natasa Nedeljkovic
Liebe Natasa, du bist jetzt seit 25 Jahren bei adesso – Gratulation! Wie bist du damals zu adesso gekommen? Danke! Ich hatte damals das Inserat in der Zeitung Zürcher Unterländer gesehen und mich beworben. Damals war der Bewerbungsprozess selbst bei einem IT-Unternehmen noch nicht so digitalisiert wie heute und ich habe mein Dossier ganz regulär auf dem Postweg geschickt.
weiterlesen06.07.2022 von Abderrahmane Elakhiri
Wir möchten, dass sich unsere adessi vom ersten Tag an wohl bei uns fühlen. Somit findet alle drei Monate ein Welcome Day für alle Newbies statt. Wir haben mit Abderrahmane Elakhiri über seine Erfahrung gesprochen.
weiterlesen13.07.2021 von Magdalena Stern
Viele Menschen haben das Gefühl beziehungsweise die Wahrnehmung, dass die Zeit rast. Warum ist das so? In meinem Blog-Beitrag möchte ich meine Erfahrungen aus meiner bisherigen Zeit bei adesso mit euch teilen, erklären, wie ich es geschafft habe, mein Leben zu entschleunigen und euch einige Tipps geben.
weiterlesen06.04.2021 von Markus Ollig
Aufgrund der aktuellen und schwer vorhersehbaren Corona-Situation in 2021 finden bei uns weiterhin viele Vorstellungsgespräche „remote“ statt. Worauf ihr in Remote-Vorstellungsgesprächen achten solltet, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen16.12.2020 von Julian Anhorn
Das Matchen – also die Vermittlung zweier Personen anhand bestimmter Kriterien durch eine Software – kennt man vor allem von Online-Dating-Plattformen. Dieses Vorgehen kann auch für das Recruiting relevant sein. Schließlich wird hier versucht, geeignete Bewerber anhand relevanter Fähigkeiten und Kenntnisse für eine ausgeschriebene Stelle zu finden. Ob ein solches Vorgehen den erhofften Mehrwert bringt und ob in Zukunft überhaupt noch menschliche Recruiter benötigt werden, zeige ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen