adesso BLOG
Seit über 15 Jahren ist ARITHNEA für seine Kunden der Garant für innovative E-Commerce-Lösungen, Enterprise Websites, Portale und ansprechende (Online-) Marken- und Marketing-Konzepte, die eine komfortable Benutzerführung inkludieren. Die Anforderungen der heutigen Zeit sind dabei um ein Vielfaches komplexer geworden, als sie es noch zur Firmengründung waren. Ein hochklassiges Customer Experience Management (CXM) braucht leistungsstarke Dienstleister, die nicht nur fachlich tief, sondern auch branchenbezogen fundiert beraten und umsetzen können.
WEITERLESEN
04.09.2020 von Laura Geissler
Wer seine Zielgruppen personalisiert ansprechen, detaillierte Kenntnisse und Einblicke in das Konsumverhalten erhalten und letztlich seine Produktion maßgeschneidert an den Anforderungen seiner Endkunden ausrichten will, kommt um die Direktvertriebsstrategie Direct to Consumer (D2C) nicht herum. In diesem Blog-Beitrag gebe ich euch Tipps für eine D2C-Strategie im E-Commerce.
WEITERLESEN
27.08.2020 von Alexander Ferber
Seit mehreren Jahren unterstütze ich Kunden im Versicherungsbereich bei der Umsetzung von Portalen in einem agilen Setting. Ich möchte euch an einigen Beispielen erläutern, worauf es bei der agilen Transformation ankommt und welche Erfahrungen ich bei den eingesetzten Kunden damit verbinde.
WEITERLESEN
30.06.2020 von Céline Nordmann
Wie wäre es, wenn man langweilige oder monotone Aufgaben mit einem gewissen Spaßfaktor verbinden könnte? Sowas lässt sich einrichten und zwar mit Gamification. Was es damit auf sich hat, welche Vorteile es für User und auch Unternehmen mit sich bringt und wie das Ganze funktioniert, erkläre ich euch in meinem Blog-Beitrag.
WEITERLESEN
30.06.2020 von Heike Heger
Personalisierung im E-Commerce ist nichts Neues. Durch Vorschaltseiten, auf denen sich der User per Klick als Geschäfts- oder Privatkunde kennzeichnen musste, versuchten Einzelhändler schon in den 1990er-Jahren einen besser zugeschnittenen Content anzubieten. In diesem Beitrag widme ich mich daher den Fragen, wie digitale Kundenerlebnisse mit Hilfe von künstlicher Intelligenz personalisiert werden können und wie die Conversion optimiert werden kann.
WEITERLESEN
24.03.2020 von Sonja Gossens-Apel
Im ersten Teil unserer Blog-Serie haben wir euch bereits gezeigt, wie ein Unternehmen seine Vision und die abgestimmte Strategie mithilfe einer zertifizierten Workshop-Methodik klar umreißen und fokussieren kann. In diesem zweiten Teil befassen wir uns nun mit der Roadmap, der Entwicklung eines MVP und der richtigen weiteren Vorgehensweise.
WEITERLESEN
03.03.2020 von Sonja Gossens-Apel und Thomas Reimer
In unserer dreiteiligen Blog-Serie zeigen wir euch, wie ihr von Beginn an und in nur drei Schritten professionell euer Customer-Experience-Projekt aufsetzt – unabhängig davon, wo ihr heute steht. Im ersten Teil beantworten wir die Frage, warum digitale Projekte scheitern.
WEITERLESEN
27.01.2020 von Laura Geissler
Um die Customer beziehungsweise User Experience erfolgreich zu gestalten, muss der Kunde stets im Mittelpunkt des Produkts und aller Aktivitäten stehen. Das erfordert, dass in digitalen Projekten verschiedene Disziplinen gut verzahnt ineinandergreifen müssen. Der benutzerzentrierte Gestaltungsprozess (User oder Human Centered Design) liefert dafür ein Vorgehensmodell. Der Prozess besteht aus vier grundlegenden Phasen und sieht für die Umsetzung agile Methoden vor, die von interdisziplinären Teams angewendet werden. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, welche Methoden im Human Centered Design eingesetzt werden können, um eine optimale User Experience zu entwickeln.
WEITERLESEN
05.09.2019 von Stephan Pohl
Die Finanzindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel. Hinsichtlich Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Aussagekraft der gespeicherten Informationen stoßen herkömmliche IT-Systeme an ihre Grenzen. Genau auf diese Probleme des technologischen und gesellschaftlichen Wandels zielen Big-Data-Technologien ab. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch daher die Möglichkeiten, die graphenorientierte Datenbanken in diesem Zusammenhang bereitstellen.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmässig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.