adesso BLOG

Schlagwörter:

  • Künstliche Intelligenz

Alle Blogeinträge anzeigen
Softwareentwicklung

Python ist eine hochentwickelte, universelle Programmiersprache, die in verschiedenen Bereichen wie Data Science, maschinellem Lernen, Webentwicklung und Automatisierung weit verbreitet ist. Die Einfachheit der Syntax und die leichte Erlernbarkeit machen Python zu einer idealen Sprache für Anfängerinnen und Anfänger sowie für erfahrene Developer. In diesem Blog-Beitrag werde ich die Anwendungsgebiete sowie die Eigenschaften der Sprache beleuchten und einen Ausblick auf die Zukunft geben.

weiterlesen
KI

14.02.2023 von Marc Mezger

Rückblick auf die KI-Highlights 2022

Bild Marc Mezger

In meinem Blog-Beitrag gebe ich einen kurzen Rückblick auf die KI-Themen, die 2022 eine Rolle gespielt haben. Dazu gehören ChatGPT, die Frage, ob KIs ein Bewusstsein haben, und der AI Act der Europäischen Union. Ich werde auf einige der wichtigsten Highlights eingehen und einen Ausblick auf 2023 geben.

weiterlesen
Branchen

Sämtliche Geschäftsprozesse und die Wertschöpfungskette eines Unternehmens basieren auf Daten. Ein gekaufter Kundendatensatz erlaubt es Unternehmen, höchst individuelle, pointierte Produktangebote zu platzieren, das erhöht die Konversionsrate und die steigert dann den Umsatz. Genau an dem Punkt setzt die digitale Regulierung an. Wie das aussieht und wie sich regulatorische Veränderungen auf KI- und Datenvorhaben auswirken, erklären wir in unserem Blog-Beitrag.

weiterlesen
KI

Optimierungsbedarf besteht in jeder Branche und bei fast allen Prozessschritten. Anhand eines weihnachtlichen Beispiels erklärt dieser Blog-Beitrag, wie Präskriptive Analytik Optimierungspotenziale aufdecken kann und wie diese Herausforderungen überwunden werden können.

weiterlesen
KI

Die Nachfrage nach innovativen, auf KI basierenden Transformer-Modellen ist kaum zu übersehen. Insbesondere in Bereichen wie der maschinellen Übersetzung sowie der Sprach- und Texterkennung wurden in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Entwicklung erzielt. Dieser Blog-Beitrag beschreibt, wie Transformer-Technologien bei Sprachmodellen zum Einsatz kommen.

weiterlesen
KI

KI beweist sich immer öfter bei der Lösung vor allem rationaler Aufgaben. Wie sieht es aber mit kreativen Aufgaben aus, die sich schwer quantifizieren lassen? Dieser Frage, dem Stand der Technik und dem Potential von KI im Kreativbereich gehe ich in diesem Blog-Beitrag nach.

weiterlesen
KI

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen kann die Komplexität sowie das Schadenspotenzial erhöhen. In meinem Blog-Beitrag zeige ich, dass die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz durch eine Reihe von Anforderungen an die Vertrauenswürdigkeit nutzerzentriert ausgerichtet werden muss. Übrigens: Dieser zusammenfassende und einleitende Abschnitt wurde mit dem KI-Sprachmodell von Aleph Alpha erstellt.

weiterlesen
KI

23.09.2022 von Marc Mezger

Explainable AI – Eine kurze Einführung

Bild Marc Mezger

In meinem Blog-Beitrag möchte ich das Thema Explainable AI genauer erklären und zeigen, warum diese Technik entscheidend für die Zukunft von Machine- und Deep-Learning-Anwendungen sein wird.

weiterlesen
KI

Nachdem ich im ersten Blog-Beitrag dieser Reihe aus einer Vogelperspektive das ganzheitliche Gerüst von Trustworthy AI thematisiert habe, möchte ich nun tiefer mit euch einsteigen. In diesem Beitrag werfe ich einen Blick auf die Kernanforderung im Trustworthy-AI-Bereich, nämlich „Vertrauen“. Zudem werde ich auch Aspekte hinsichtlich der Arbeitsteilung zwischen Mensch und Maschine elaborieren.

weiterlesen

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.