adesso BLOG

Schlagwörter:

  • Virtuelle Kraftwerke

Alle Blogeinträge anzeigen
Branchen

24.07.2023 von Simon Bächle, Zoe Holdt und Timo Hartmann

Mehr als nur ein Vertrag: Power Purchase Agreements als Motor für Innovation

Bild

Während die Strompreise an der Börse heutzutage immer größeren Schwankungen unterliegen, können außerbörsliche Verträge Abhilfe schaffen, sogenannte Power Purchase Agreements. Diese können nicht nur vor volatilen Preisen schützen, sondern auch den Ausbau regenerativer Erzeugungsanlagen ankurbeln. Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

06.06.2023 von Ellen Szczepaniak, Simon Bächle und Zoe Holdt

Einbindung von E-Autos und Nutzung deren Flexibilität in einem Virtuellen Kraftwerk

Bild

Jedes Jahr werden neue Rekordzahlen beim Absatz von E-Autos verzeichnet. Doch wie kann man ihren Lastgang sinnvoll koordinieren oder gar netzdienlich einbinden? In diesem Blog-Beitrag zeigen wir die Potenziale bei der Integration von E-Autos in virtuelle Kraftwerken auf.

weiterlesen
Branchen

05.12.2022 von Simon Bächle, Ellen Szczepaniak und Zoe Holdt

Virtuelle Kraftwerke 2.0

Bild

Ein Virtuelles Kraftwerk ist ein Zusammenschluss von dezentralen Einheiten, die über ein gemeinsames Leitsystem koordiniert werden. Zweck des Virtuellen Kraftwerks ist die gemeinsame Vermarktung von Strom und Flexibilität aus dem Schwarm der aggregierten Anlagen. Wo diese Idee ihren Ursprung fand und wie sie in der Energiewende genutzt werden kann erklärt dieser Blog-Beitrag.

weiterlesen