
adesso BLOG
14.03.2025 von Kim Wesche
Im Dschungel des E-Commerce
Der E-Commerce-Markt ist ein undurchdringlicher Dschungel aus Buzzwords, Technologien und Plattformen. Wer hier ohne Plan startet, landet schnell in einer teuren Sackgasse. Aber keine Sorge: adesso kennt die besten Wege durch das Dickicht. Ob Cloud-Migration, Systemmodernisierung oder Best-of-Breed-Ansätze - wir navigieren herstellerübergreifend und strategisch durch den Technologiedschungel. Bereit für den richtigen Kurs? Dann packt euren Kompass ein und erfahrt, wie euer E-Commerce fit für die Zukunft wird!
weiterlesen19.02.2025 von Sina Trum
Generative Engine Optimization: Eine neue Ära der Suchmaschinenoptimierung
KI-Systeme wie ChatGPT und Google SGE verändern die Art der Informationssuche und eröffnen neue Möglichkeiten für Unternehmen. Generative AI Optimization (GAIO) sorgt dafür, dass Inhalte auch in KI-gestützten Suchmaschinen sichtbar bleiben. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, warum GAIO immer wichtiger wird und wie Unternehmen davon profitieren können.
weiterlesen23.10.2024 von Claudia Jäger
Vom Produktplacement zu Thought Leadership – die Evolution des Influencer Marketings
Influencer Marketing hat sich von der reinen Produktplatzierung zu einer Plattform für Thought Leadership entwickelt. In meinem Blog-Beitrag beschreibe ich, wie Influencer durch ihre Expertise und Glaubwürdigkeit nicht nur Reichweite, sondern auch tiefes Vertrauen aufbauen - insbesondere im B2B-Bereich. Erfahrt, wie Thought Leaders als authentische und wertvolle Stimmen in Nischenmärkten agieren und Unternehmen helfen, sich als Branchenführer zu positionieren.
weiterlesen15.07.2024 von Eva-Maria Kynast
Digitale Barrierefreiheit: Chancen, Herausforderungen und gesetzliche Vorgaben
Ist es in der heutigen Zeit immer noch eine große Herausforderung, allen Menschen gleichermaßen digitale Angebote zugänglich zu machen, ohne dass jemand benachteiligt wird? Lasst uns herausfinden, was digitale Barrierefreiheit bedeutet, wem sie hilft und warum dieses Thema noch mehr in den Fokus gerückt werden sollte.
weiterlesen07.06.2024 von Michael Welp
Wie Künstliche Intelligenz das Online-Marketing 2024 revolutioniert
Im Jahr 2024 geht es im Online-Marketing nicht mehr nur darum, Künstliche Intelligenz einzusetzen, sondern verschiedene KI-Technologien miteinander zu kombinieren, um komplexe Workflows abzubilden. Diese Kombination ermöglicht eine nahtlose und effiziente Umsetzung von Marketingstrategien. In diesem Blog-Beitrag erfahrt ihr, wie solche integrierten KI-Workflows aussehen können und welche Use Cases besonders spannend sind.
weiterlesen08.12.2023 von Hansjörg Süess
Process Automation – Unser CEO beantwortet selten gestellte Fragen
Es wird ja sehr viel über Prozessautomatisierung gesprochen. Wir möchten heute auf Fragen eingehen, die etwas seltener gestellt werden, aber trotzdem relevant sind.
weiterlesen02.11.2023 von Laura Schöning
Die Evolution von Content Management Systemen: Mit KI auf die nächste Ebene?
Rückblickend lässt sich sagen, dass CM-Systeme eine beeindruckende Reise von einfachen Texteditoren zu hochgradig anpassbaren Plattformen hinter sich haben, die heute für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können. Wie die Evolution von CMS aussieht und eine Kombination von CMS und KI-Tools weitere Mehrwerte liefert, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen13.09.2023 von Stefanie Grzenia
Multi-Brand | Multi-Country: Multi-Stress? – Kein Problem dank effizientem Portal Management!
Authentizität und Glaubwürdigkeit prägen maßgeblich die Wahrnehmung von Kundinnen und Kunden gegenüber einer Marke oder einem Unternehmen: online und offline – im B2C und im B2B. Eine klare und durchdachte Digitalstrategie wirkt sich entsprechend positiv auf die Customer Experience aus und sorgt für Loyalität, Zufriedenheit und somit mehr Umsatz. Welche Chancen, Herausforderungen und Lösungen sich ergeben, zeige ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen14.08.2023 von Mia Rauchschindel
So nutzt ihr psychologische Trigger und das Kaufverhalten der Konsumierende für eure nächste Werbekampagne
Die digitale Werbung bietet Unternehmen die Möglichkeit, das Kaufverhalten von Personen zu beeinflussen und gezielt die passenden Zielgruppen zu erreichen. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie ihr mithilfe der Involvement-Matrix und verschiedener psychologischer Trigger eure Kampagne auf das nächste Level bringen könnt.
weiterlesen