adesso BLOG
07.01.2025 von Sarah Kluge
Requirements Engineering meets agility
Requirements Engineering in agilen Projekten erfordert eine dynamischere und anpassungsfähigere Herangehensweise, die auf die kontinuierliche Weiterentwicklung und das Feedback des Teams sowie der Stakeholder ausgelegt ist.
weiterlesen16.12.2024 von Yelle Lieder
Green Ops: Wie die Cloud Nachhaltigkeit und Effizienz vereinen kann
Die Cloud wird oft als nachhaltigeres Betriebsmodell angepriesen – aber das ist sie nicht automatisch. Nur durch bewusste Maßnahmen kann sie ihre ökologischen Vorteile entfalten. Dieser Blog-Beitrag zeigt, wie Unternehmen die Cloud effektiv nutzen können, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig Kosten zu optimieren.
weiterlesen10.12.2024 von Jean Adler und Stefan Konen
Customer Centricity − Der Weg zur Omnichannel-Excellence
Eine kürzlich von uns durchgeführte Studie zur Customer Centricity bestätigt: Handelsunternehmen haben die Bedeutung des Themas für die Zukunft erkannt. Doch was bedeutet Omnichannel-Excellence und was braucht es, um Kundinnen und Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt zu stellen? Wir schaffen die Verbindung und erklären, wie Begeisterung erzeugt werden kann − dort, wo sie erwartet wird und genauso wie sie erwartet wird.
weiterlesen09.12.2024 von Ertan Mutlu
Smart Sourcing: Application Management Services
In diesem Blog-Beitrag werde ich mich intensiv mit dem Konzept des Smart Sourcing im Bereich Application Management Services (AMS) beschäftigen. Im Gegensatz zu traditionellen AMS-Ansätzen, die oft starr und wenig flexibel sind, bietet Smart Sourcing Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Landschaft zielgerichtet und effizient zu managen.
weiterlesen05.12.2024 von Edin Mujezinovic
Effiziente IT-Sicherheit durch Microsoft Managed Security Services
IT-Sicherheit ist komplex, Fachkräfte fehlen und die Bedrohungen nehmen zu. Wie können Unternehmen ihre Daten schützen und gleichzeitig Ressourcen schonen? Wie ihr mit Microsoft Managed Security Services von adesso euer Team entlastet, einen 24/7-Schutz sicherstellt und Sicherheitsstrategien dynamisch an neue Herausforderungen anpasst, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen03.12.2024 von Siver Rajab
Erkennung von CSF und die daraus gewonnenen KPI
In der heutigen Geschäftswelt ist es entscheidend, die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Auge zu behalten. In meinem Blog-Beitrag erläutern ich, wie Unternehmen kritische Erfolgsfaktoren (KEF) identifizieren und daraus Key Performance Indicators (KPIs) ableiten können. So können die strategischen Ziele verfolgt, Fortschritte gemessen und der langfristige Erfolg gesichert werden.
weiterlesen22.11.2024 von Steffen Albrecht
„Test First“ beginnt für Entwicklende im Refinement
Warum Tests schreiben, wenn der Code schon fertig ist? Frühes Testen beginnt nicht im Code, sondern im Refinement. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie „Example Mapping“ hilft, Test-First direkt in das Refinement zu integrieren. Dies stellt sicher, dass die Anforderungen von Anfang an klar sind und ermöglicht schnelleres und besseres Feedback.
weiterlesen11.11.2024 von Milena Fluck und Daniel van der Wal
Kreativitätstechniken
Kreativitätstechniken helfen bei der Entwicklung von Ideen und Innovationen. In unserem Blog-Beitrag erklären wir, wie ihr mithilfe von Methoden wie Mind Mapping, Brainstorming oder Storyboarding seine kreative Arbeit effizienter gestalten kann und wie generative KI dabei als hilfreicher Assistent dienen kann.
weiterlesen07.11.2024 von Thomas Zühlke
Wolkig mit Aussichten auf Diamanten
Damit eine Anwendung erfolgreich in die Cloud transportiert werden kann, sind nicht nur ihre technischen Parameter und eine funktionierende Infrastruktur entscheidend. Viel entscheidender ist die Berücksichtigung aller Facetten der Software und die Ausrichtung an der Unternehmensstrategie. Durch den adesso-Analyseansatz entsteht ein technisches und fachliches Gesamtbild, das eine nachhaltig erfolgreiche Cloud-Nutzung erst möglich macht.
weiterlesen