


adesso BLOG
17.08.2022 von Christina Mpakali und Alexander Eppenberger
Im Jahr 2023 feiert Bitcoin und somit die Blockchain bereits das 15-jährige Bestehen. In unserer dreiteiligen Blogserie beleuchten wir, inwiefern Blockchain eine zukunftsweisende Technologie ist, die nicht mehr in den Kinderschuhen steckt. Mit den drei Blogbeiträgen – inklusiven einem Glossar mit einer Beschreibung der wichtigsten Blockchain-relevanten Begriffen – geben wir einen Einblick, wie sich die Technologie während dieser Zeit entwickelt hat, wo sie heute steht und wie dies auf dem Finanzplatz Schweiz die Fintechs und die Banken beeinflusst hat.
weiterlesen16.08.2022 von Sandra Weis
Wer aus der Versicherungsbranche kennt es nicht? Eine Kundin oder ein Kunde ruft an, teilt ihre oder seine Versicherungsnummer mit und möchte Informationen zu ihrem oder seinem Vertrag bekommen. Die Ansprechperson sucht im System, beispielsweise in einer Partneranwendung, den Vertrag und findet ihn nicht. Eine zeitaufwändige und/oder umständliche Suche erfolgt mittels Namens des Vertragspartners, der Vertrag wird gefunden, die Versicherungsnummer kopiert und in das Bestandssystem eingefügt. Mit Customer 360°, einer Lösung von adesso, geht dies viel besser. Was diese Softwarekomponente kann und welche Vorteile sie bietet, erkläre ich euch in meinem Blog-Beitrag. Und mal nebenbei: Diese Lösung ist so flexibel und anpassbar, dass sie auch von anderen Branchen genutzt werden kann.
weiterlesen15.08.2022 von Corinna John
Seltenen Erden machen Digitaltechnik erst möglich. Obwohl sie überall vorkommen, hängt der Weltmarkt von China ab. Dringend benötigte Recyclingverfahren brauchen Förderung, um sich kommerziell zu etablieren.
weiterlesen12.08.2022 von Zoe Holdt und Julius Glaser
Wasserstoff wird derzeit als der Energieträger der Zukunft gehandelt. Dennoch ist der Einsatz des grünen Gases mit einigen Herausforderungen verbunden. Welche Hürden das sind und wie diese bewältigt werden können, erfahrt ihr in unserem Blog-Beitrag.
weiterlesen09.08.2022 von Stephen Lorenzen, Georg Benhöfer und Lars Zimmermann
Die Bundesregierung hat in der vergangenen Woche die Gasumlage beschlossen. Was die Gasumlage ist, wie diese berechnet wird und was für Ziele damit verfolgt werden, erfahrt ihr in unserem Blog-Beitrag.
weiterlesen04.08.2022 von Christina Mpakali und Alexander Eppenberger
Im ersten Teil der Blogserie zu Blockchain haben wir die historische Entwicklung der Blockchain-Technologie aufgezeigt. Nun richten wir den Blick auf den Finanzplatz Schweiz: Wie hat sich seit der Bankenkrise und der Geburtsstunde von Bitcoin die Fintech-Szene im Bereich Blockchain entwickelt?
weiterlesen02.08.2022 von Malte Michaelis
In meinem Blog-Beitrag beschreibe ich die technischen Grundlagen einer Software-as-a-Service(SaaS)-Lösung. Ich grenze die Begriffe SaaS und Cloud voneinander ab und gehe auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede ein. Außerdem gehe ich auf typische Architekturen im SaaS-Umfeld ein.
weiterlesen26.07.2022 von Tim Strohschneider
Im November 2022 ist es so weit. Das Eurosystem stellt auf ISO20022-XML-Nachrichten um und auch die EBA Clearing und SWIFT wechseln in den nächsten Jahren zum ISO20022-Standard. Die alten MT-Formate für den Zahlungsverkehr werden auf XML umgestellt. Warum sollte eine Bank oder ein Unternehmen auf ISO20022 setzen? Das erkläre ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen20.07.2022 von Daniela König
Um langfristig kundenorientiert agieren zu können und wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler sich mit der Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle befassen – inklusive der Absicherung. Wieso dies notwendig ist und wie wir dabei unterstützen, erkläre ich in meinen Blog-Beitrag.
weiterlesenSie möchten regelmässig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.