Die Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe VVaG, eine der grössten Pensionskassen in Deutschland, hat sich dafür entschieden, ihre Anwendungslandschaft mit Produkten unserer Tochter adesso insurance solutions GmbH zu modernisieren. adesso insurance solutions hat sich auf die Entwicklung und Implementierung von Standardsoftware für den Versicherungsmarkt spezialisiert.
Das Projekt bei der Pensionskasse startete Anfang März und wird über knapp vier Jahre laufen. Ziel ist es, die Systemlandschaft der Pensionskasse sowie deren Prozesse langfristig zukunftsfähig zu erhalten. Die Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe VVaG ist eine der grössten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland und betreibt betriebliche Altersversorgung im Wege der Pensionskassenversicherung. Zusammengenommen werden von der Pensionskasse derzeit rund 250'000 Anwärter und rund 80'000 Rentnerinnen und Rentner sowie mehr als 350 Versorgungssysteme betreut.
Die Pensionskasse hat ein besonderes Geschäftsmodell: Neben der Verwaltung einer weiteren Pensionskasse, der Höchster Pensionskasse VVaG, gehört auch die Verwaltung und Administration der Firmendirektzusagen angeschlossener Unternehmen zu ihrem Aufgabenfeld. Die neue Anwendungslandschaft muss also die Besonderheiten der heterogenen Versorgungssysteme der Trägerunternehmen abbilden können. Zudem soll sie auch in Bezug auf die Integration neuer Versorgungssysteme flexibel sein.
Eine für alles: in|sure Ecosphere
Die von der Pensionskasse eingekaufte Anwendungslandschaft in|sure Ecosphere von adesso wird etliche Komponenten für verschiedenste Aufgaben bereitstellen: Dazu gehören Softwarelösungen für die Verwaltung von Pensionskassenverträgen und Firmendirektzusagen, für die Partnerverwaltung, für das gesetzliche Meldewesen und für die Abrechnung von Versorgungsbezügen. Ziel der neuen Anwendungslandschaft ist es, diese Prozesse so zu unterstützen, dass sie sich in Zukunft noch weiter optimieren und automatisieren lassen.
Jürgen Rings, Vorstandsvorsitzender der beiden Pensionskassen, erläutert: “Das Bestandsverwaltungssystem der Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe ist bisher in großen Teilen eine Eigenentwicklung, die auf SAP HR basiert. Ausgelöst durch die Ankündigung von SAP, das bisherige SAP ERP HCM aus der Wartung zu nehmen – verbunden mit der Ungewissheit, inwieweit später noch Funktionalitäten für die Abbildung von betrieblichen Altersversorgungssystemen bereitstehen werden –, hat die Pensionskasse entschieden, eine Neuaufstellung des Bestandsführungssystems in Angriff zu nehmen.“
Neu bei adesso insurance solutions: in|sure PenPay für Pensionskassen
Mit der Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe konnte adesso insurance solutions GmbH auch den ersten Kunden für ihr neues Produkt in|sure PenPay gewinnen. Das breit aufgestellte Produktportfolio für Pensionskassen und bAV-Systeme erweitert sich damit um ein Abrechnungssystem für die Leistungen aus der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). in|sure PenPay ermöglicht der Pensionskasse zukünftig die Führung der Rentenkonten und Ermittlung der steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Leistungsbeiträge. Darüber hinaus liefert das System auch die Informationen und Werte von Überweisungsdateien für Bankensoftware, für Abrechnungen an Leistungsempfänger sowie zur Erstellung von Meldungen an die Finanzverwaltung, Krankenkassen und die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA).