Zukunftskongress Staat & Verwaltung | 18. – 20. Juni 2018 | Berlin
Erwartungen und Notwendigkeit verlangen die Umsetzung der Digitalisierung in der Öffentlichen Verwaltung. Der Handlungsdruck auf Bundes- Landes- und Kommunalebene auf dem Weg zur digitalen Champions League steigt. Als unabhängiger IT-Dienstleister unterstützen wir mit unserer Branchen-Erfahrung und unserer Technologieexpertise die Öffentliche Verwaltung bei dem Digitalen Wandel.
Wie dies funktionieren kann möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren. Kommen Sie zu unseren Vorträgen!
Ist Ihre Organisation von der IT-Konsolidierung betroffen und zieht Ihre IT-Infrastruktur und Fachverfahren in ein Rechenzentrum des Bundes um? Der Vortrag erläutert die Gesamtzusammenhänge und zeigt welche Abhängigkeiten existieren. Dabei werden die Themen IT-Sicherheit, Schutzklassen, Update Prozesse, Authentifizierung, Autorisierung, Plattformunabhängigkeit, Unterstützung unterschiedlicher Devices, Verfahrenshoheit besprochen und aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Es werden Handlungsempfehlungen skizziert um die Cloud Readiness der Applikationen / Fachverfahren zu erreichen.
In die Jahre gekommene Fachverfahren, beispielsweise basierend auf veralteter Programmiersprachen wie Cobol, Natural oder lauffähig auf einem teuren Mainframe sind ein Problem. Es gibt viele Wege mit dieser Thematik umzugehen. Anhand konkreter Projekte werden verschiedene Ansätze für die Anwendungsmodernisierung aus verschiedenen Perspektiven (Methodik, Architektur, Technologie, Fachlichkeit, Risiko, Strategie) aufgezeigt.
Blockchain - nur ein Hype oder eine für die Anforderungen der Öffentlichen Verwaltung sinnvolle Technologie? An Hand des Fachverfahrens zum Handel mit geschützten Tier- und Pflanzenarten (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora, CITES), werden die Herausforderung und Möglichkeiten beim Einsatz der Blockchain-Technologie aufgezeigt.
IT-Konsolidierung: Umzug, aber richtig – Risiken vermeiden und Chancen nutzen
> Termin: 19.06.2018, 14:00 – 14:45 Uhr
Wirtschaftliche Anwendungsmodernisierung im Zeitalter der Digitalisierung
> Termin: 20.06.2018, 12:30 – 13:15 Uhr
Einsatzszenario für BlockChain am Beispiel des Fachverfahrens zu CITES
> Termin: 20.06.2018, 14:00 – 14:20 Uhr
Besuchen Sie uns auf unserem Stand (B0213)!
Lassen Sie sich von neuen Technologien inspirieren. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie Themen kennen, die die Zukunft bestimmen und die Gegenwart verändern: Chatbots im Einsatz, Machine Learning, Mixed Reality, linguistische Interpretation, Internet of Things, Ask Mercedes und wie man mit „Mobile Retter“ Leben retten kann.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf interessante Gespräche!