Der Verein HPI (Harmonisierung Polizeiinformatik) ist ein Zusammenschluss der Polizeikorps der Kantone und des EJPD mit dem Ziel, die IT der Mitglieder zu harmonisieren. So bezweckt er unter anderem die Planung, Umsetzung, Implementierung und Finanzierung des Projektes OAWR (Online Abfrage Waffenregister).
Bund und Kantone betrieben bisher verschiedene Waffen-Datenbanken, die nicht miteinander verbunden waren. Der Informationsaustausch erfolgte über schriftliche oder telefonische Abfragen zwischen den beteiligten Stellen. Mit der Realisierung des OAWR (Online Abfrage Waffenregister) wurde die Möglichkeit geschaffen, dass die kantonalen Behörden und der Bund sämtliche vorhandenen Daten gegenseitig, unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, einsehen können.
Das von Born Informatik (heute adesso Schweiz AG) erstellte System importiert täglich die Daten der Waffenregister der Kantone und bereitete diese so auf, damit die verschiedenen Abfragesysteme der Kantone und das System ARMADA von der Armee rund um die Uhr effizient Onlineabfragen tätigen können.