Bild von einem E-Bike plus Fahrer in der Natur vor Bergpanorama

Projektreferenz Swiss E-Mobility Group

Mehr Power in der E-Bike-Welt dank einer cleveren Omnichannel-Lösung

adesso hat für die Swiss E-Mobility Group (SEMG) AG den Grundbaustein für den Weg in Richtung Omnichannel-Plattform gelegt: Die Marktführerin im Schweizer E-Bike-Handel m-way – einer der SEMG-Brands – hat dank adesso einen neuen digitalen Auftritt mit mehr Power im Hintergrund. Dieser verbindet die On- und Offline-Welt besser miteinander und bietet die Grundlage für die Vision der SEMG. Wir geben einen Einblick in das Projekt und klären auf, was hinter der neuen Benutzeroberfläche von m-way.ch steckt.

Projekt

Die SEMG hat durch die Integration der m-way und Colag ein sehr breites Angebot und bedient B2B- sowie B2C-Kunden via Onlinevertrieb und einem flächendecken- den Filialnetz – sogar über die Schweizer Landesgrenze hinweg. Doch hinter den unterschiedlichen Webshops, die separat voneinander aufgebaut wurden, liegen unterschiedliche Prozesse und Systeme, so dass der Betrieb bis jetzt mit Zusatz- aufwand verbunden war.

Um der Vision einer Omnichannel-Plattform mit verknüpften Datenstrukturen und intuitiven Abläufen näher zu kommen, wurde Mitte 2020 in allen Gesellschaften SAP eingeführt. Zudem hat die SEMG die adesso Schweiz AG als Planungs- und Umsetzungspartnerin beauftragt.

Herausforderung & Lösung

In einem ersten Schritt stand für adesso der Webauftritt m-way.ch im Fokus. Durch diese erste Ausgestaltung des Webshops mit CMS-Integration, wurden die technischen Grundlagen für die gesamte Omnichannel-Plattform geschaffen. So ist es zukünftig möglich, die verschiedenen Kundenbeziehungen zu vernetzen und die unterschiedlichen Kanäle wie zum Beispiel den Webshop oder auch die Ansprache in der Filiale ganzheitlich zu betrachten.

Seit Ende April 2021 ist m-way.ch online. Die Benutzeroberfläche erscheint nun in einem zeitgemässen Look und kann intuitiv bedient werden. Zudem werden nicht nur E-Bikes und Zubehör dargestellt, die Website bietet auch Storytelling – sei es in Form von hilfreichen Tipps oder Inspirationen, jeweils passend zur angewählten Shop-Kategorie. Die Redakteurinnen und Redakteure verfügen über die Funktionalität, diese im CMS zu erfassen. Hier unterscheidet sich die Lösung fundamental von anderen Webshops: Das Backend, wo auch das CMS integriert ist, wurde im Sinne einer Omnichannel-Strategie aufgebaut. Das heisst mehrere Kanäle können nun über diese Plattform verknüpft und integriert werden.

Kundenstimme

„Ich erlebte die Zusammenarbeit mit adesso als dynamisch, partnerschaftlich und immer auf Augenhöhe. adesso bringt sehr viel Know-how mit und ist zudem gut aufgestellt. Das überzeugte uns insbesondere in herausfordernden Situatio- nen und zeigte sich beispielsweise in der flexiblen Skalierung des Projektteams. Wir sind vom Resultat begeistert, und vor allem damit, was uns diese Lösung zukünftig noch alles ermöglichen wird. In meinen Augen sehr bemerkenswert: Dem Ruf grösserer IT-Projekte zum Trotz wurde das Projekt nicht nur zeit-, son- dern auch budgetgerecht erfolgreich zum Abschluss gebracht. Bravo!“

Reto Waeffler, CEO Swiss E-Mobility Group

semg

Sie haben Fragen?

Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen.

Ich freue mich auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie mich an!

Dominik Bischof

Head of Business Line Manufacturing Industries Dominik Bischof +41 58 520 97 10

Kontakt

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.